Amberg
21.08.2022 - 09:01 Uhr

Kostenloses „Stromtanken“ im Hof des Landratsamtes Amberg-Sulzbach bald passé

Das Landratsamt in Amberg-Sulzbach benötigt die E-Ladesäule in seinem Hof künftig für eigene Elektrofahrzeuge. Bisher war die Stromtankstelle frei zugänglich und für die Bürger kostenlos nutzbar.

Kostenlos parken und Strom tanken. Für private E-Fahrzeuglenker war die E-Ladesäule im Hof des Amberg-Sulzbacher Landratsamtes bisher eine beliebte Anlaufstelle. Mitte Oktober wird die Stromtankstelle verlegt und steht dann nur noch den Elektrofahrzeugen der Behörde zur Verfügung. Bild:  Martina Beierl/exb
Kostenlos parken und Strom tanken. Für private E-Fahrzeuglenker war die E-Ladesäule im Hof des Amberg-Sulzbacher Landratsamtes bisher eine beliebte Anlaufstelle. Mitte Oktober wird die Stromtankstelle verlegt und steht dann nur noch den Elektrofahrzeugen der Behörde zur Verfügung.

Fahrer von Elektrofahrzeugen müssen sich ab Oktober nach anderen kostenlosen Lademöglichkeiten im Amberger Stadtgebiet umschauen. Die E-Ladesäule im Hof des Landratsamtes Amberg-Sulzbach wird am 17. Oktober demontiert und in den Bereich des Behördenparkplatzes umgesiedelt, der nicht öffentlich anzufahren ist. Für Privatpersonen mit E-Fahrzeugen ist die Stromtankstelle dann nicht mehr zugänglich.

Hintergrund der Maßnahme sind laut einer Presseinfo des Landratsamtes die steigenden Energiepreise und dass die Behörde die beiden Ladepunkte für den eigenen Fuhrpark bereithalten muss. Derzeit habe das Landratsamt drei Elektrofahrzeuge im Einsatz. Mit zunehmendem Ausbau der eigenen E-Flotte werde die Ladesäule im Hof des Landratsamtes für den eigenen Fuhrbetrieb benötigt, heißt es in der Mitteilung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.