Am 26. September findet in Amberg die dritte Lange KoOpf-Kunstnacht statt. Von 18 bis 22 Uhr öffnen das Luftmuseum und die Stadtgalerie "Alte Feuerwache" ihre Türen für ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf Lesungen, Musik, Workshops, Führungen und kulinarische Angebote freuen. Alle Aktionen sind kostenlos zugänglich, heißt es in einer Pressemitteilung.
KoOpf ist das Oberpfälzer Kultur-Netzwerk, das Institutionen und Initiativen vereint, die sich der zeitgenössischen Kunst, Architektur, Literatur und Musik widmen. Das Netzwerk umfasst über 20 Mitglieder und Partnerorganisationen aus der gesamten Oberpfalz und angrenzenden Regionen. Ziel ist es, die Oberpfalz und das angrenzende Böhmen als spannenden Raum für zeitgenössische Kunst zu präsentieren und zu stärken.
Die Programmhighlights
Luftmuseum
- 18 Uhr: Start mit „Queen Mary II“
- 18:05 Uhr: Live-Experiment „Die Kraft des Vakuums“ mit Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß & Dipl.-Ing. Harald Wirth
- 18:15 Uhr: DJ Roland's Backgroundmusic
- 18:15 Uhr & 20:15 Uhr: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Festo – Automation und Bildung“
- 21:45 Uhr: Live-Experiment „Die Kraft des Vakuums“
Stadtgalerie "Alte Feuerwache"
- 18 bis 19.05 Uhr: Jazz-Klänge von Rolf Fütterer
- 19.05 bis 22 Uhr: DJ THMSN mit House, Groove und Funk
- 18 bis 22 Uhr: 22 Meter Action! – Das längste Bild der Stadtgalerie
- 18 bis 22 Uhr: Künstler Rolf Fütterer gibt Einblicke in seine Ausstellung „HAIlife!“
- 18 bis 22 Uhr: Kreative Glücks-Blumensträuße zum Mitnehmen
Besucher können jederzeit zu den Aktionen dazustoßen und zwischen den Ausstellungshäusern wechseln. Weitere Informationen sind beim Stadtmuseum Amberg und dem Luftmuseum erhältlich.
Diese Meldung basiert auf einer Presseinformation und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.