Das Kurfürstenbad öffnet, wie Anfang September angekündigt, am Freitag, 1. Oktober, endlich wieder seine Tore. Unter Hygieneauflagen dürfen Badegäste in den Freizeit- und Sportbereich des Bads. Vorausgesetzt, sie sind geimpft, getestet oder genesen. "Jeder Gast muss dann den Nachweis erbringen, dass er geimpft (Impfpass/Impfbescheinigung) oder genesen ist, beziehungsweise ein aktuelles, negatives Testergebnis (Testnachweis) in elektronischer oder schriftlicher Form hat", erklärte Karoline Gajeck-Scheuck, Pressesprecherin der Stadtwerke Amberg, die das Kurfürstenbad betreiben, auf AZ-Nachfrage.
Was stimmt? Gerüchte zum Thema Baden
Am Eingang wird der Nachweis von einem Security-Dienst und dem Personal des Kurfürstenbads geprüft. Auf längere Wartezeiten am Eingang durch die Kontrollen müssen sich die Badegäste laut Gajeck-Scheuck aber nicht einstellen. Von der 3G-Regel ausgenommen sind Kinder bis zum sechsten Lebensjahr und Schüler. "Weil Schüler im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig getestet werden", begründete das die Pressesprecherin. Für den Einlass sei ein Schülerausweis erforderlich.
"Zum Start in die Wintersaison gibt es nach aktuellem Stand keine Personenanzahl-Einlassbeschränkungen", teilte Gajeck-Scheuck weiter mit. Eine Terminbuchung sei deshalb weder nötig noch vorgesehen, ebenso wenig ein Zeitfenster, nach dem die Badegäste das Kufü wieder verlassen müssten. Für diese Regelung gab es laut Gajeck-Scheuck immer sehr positives Feedback von den Kunden. "Sie können dann auch mal spontan nach der Arbeit kommen, und im Eingangsbereich geht es da wesentlich entspannter zu."
Neben der 3G-Regel gelte das "Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme". Außerdem müssen Badegäste im gesamten Eingangsbereich und auf dem Weg bis zu den Umkleiden eine medizinische Gesichtsmaske tragen. Im Anschluss an den Badespaß können sich Besucher Erfrischungen oder Snacks in der Kurfürstenbad-Gastronomie holen. Das Restaurant "Oskar" ist laut der Pressesprecherin geöffnet.
Der Sauna- und Wellnessbereich ist allerdings nur teilweise geöffnet. Aufgrund der Hygieneverordnung der Staatsregierung dürfen Handaufgüsse nur ohne Aufgussverteilung („Wedeln“) durchgeführt werden. Dampfbäder wie das Sole- und Aromabad und die Infrarotkabine bleiben weiterhin geschlossen.
Auch Aqua-Kurse finden derzeit nicht statt. Das Augenmerk liege im Moment darauf, den Kindern das Schwimmen beizubringen, weshalb im Kurfürstenbad seit 30. August bereits Kinderschwimmkurse angeboten wurden. "Die haben oberste Priorität", sagte Gajeck-Scheuck. "Sobald wieder Aquakurse möglich sind, werden wir die regionale Presse informieren."
Öffnungszeiten des Kurfürstenbads Amberg
- Ab 1. Oktober 2021:
Montag, Dienstag, Mittwoch: 9 bis 21 Uhr
Donnerstag, Freitag: 9 bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag: 9 bis 20 Uhr - Frühschwimmer:
Montag bis Freitag: 7 bis 8 Uhr (außer an Feiertagen) - Damensauna:
Findet vorerst nicht statt. - Badeschluss:
täglich 20 Minuten vor Schließung - Letzter Einlass:
eine Stunde vor Badeschluss
Damensauna:
Findet vorerst nicht statt.
Stimmt nicht - heute am 13.10.2021 ( Mittwoch ) ist Damensauna !
Sollte hier auch ´mal aktualisiert werden liebe Beitragsverfasser(innen), danke.
Zudem dürfte erwähnt werden, dass die Saunapreise trotz unvollständigem Angebot ( Sole etc. coronabedingt gesperrt ) um stolze 20% im Schnitt angehoben wurden.
So kostete z.B. 4 h Sauna ab 18 Jahre bisher 11,90 € - nun 14,50 € = + 21,8 % !
2,5 h bisher 10,40 € - nun 12,50 € ( + 20 % )
ganzer Tag bisher 13,40 € - nun 16 € ( + 19,4 % )
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.