Amberg
12.12.2021 - 15:56 Uhr

Wenn Männer in Schutzanzügen einfach nur harmlos sind

Männer in weißen Schutzanzügen und mit Gesichtsmaske, die sich samt Spülwagen am Kanal zu schaffen machen? Da muss es um eine Seuche gehen. Falsch gedacht, die "Verkleidung" hat ganz andere Gründe.

Kanalreinigung am Maxplatz. Weil sie hier in die Tiefe steigen müssen, schützen sich die Arbeiter des städtischen Betriebshofs mit Schutzanzügen und Maske. Bild: Stephan Huber
Kanalreinigung am Maxplatz. Weil sie hier in die Tiefe steigen müssen, schützen sich die Arbeiter des städtischen Betriebshofs mit Schutzanzügen und Maske.

Wenn derzeit Männer in weißen Schutzanzügen und mit Gesichtsmasken irgendwo in der Öffentlichkeit zu sehen sind, schrillt automatisch die Corona-Warnglocke: Achtung, hier muss eine Seuche eingedämmt werden! So war es auch neulich am Maxplatz, als eine Gruppe von Weißgekleideten samt Spülwagen dort gesichtet wurde. Doch die Sorgen der Bürger sind unbegründet: Bei der Gruppe handelte es sich um die "ganz normalen" Arbeiter des Amberger Betriebshof, die das ganze Jahr über die Kanäle im Stadtgebiet durchspülen.

Weil sie aber am Maxplatz in die Tiefe steigen mussten, um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu erfüllen, schützten sie sich mit Ganzkörperanzügen samt Gesichtsmasken – was man irgendwie ja verstehen kann. Schließlich riecht es in den Eingeweiden der Stadt Amberg nicht unbedingt fein. Kurz gesagt: Es ist schmutzig und es stinkt dort ziemlich. Was die "Maskerade" der Arbeiter sehr gut erklärt.

Amberg10.12.2021
Kanalreinigung am Maxplatz. Weil sie hier in die Tiefe steigen müssen, schützen sich die Arbeiter des städtischen Betriebshofs mit Schutzanzügen und Maske. Bild: Stephan Huber
Kanalreinigung am Maxplatz. Weil sie hier in die Tiefe steigen müssen, schützen sich die Arbeiter des städtischen Betriebshofs mit Schutzanzügen und Maske.
Kanalreinigung am Maxplatz. Bild: Stephan Huber
Kanalreinigung am Maxplatz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.