Im "Fliegenden Klassenzimmer“, dem museumspädagogischen Raum des Luftmuseums, gibt es seit kurzem ein neues Angebot: "Werkeln, malen, zeichnen und Skulpturen bauen, aber auch schleifen und schrauben oder fotografieren – der Werkzeugkasten von Luftlehrerin Dorothe Pfeiffer ist schier unerschöpflich", heißt es in einer Pressemitteilung des Luftmuseums. Unterschiedliche Techniken und Projekte verfolgen die Mittwochsgruppen im Luftmuseum - manchmal auf die Ausstellung bezogen, aber auch andere eigene Themen und Wünsche werden frei und individuell bearbeitet. Für eine Sequenz von zehn Terminen bleibt die Gruppe zusammen, danach ist ein Neueinsteigen oder Weitermachen möglich. Die Treffen laufen, wie der Name sagt, immer mittwochs.
Nun steht der zweite Turnus an, der am 19. Januar startet. Es können sich wieder neue Kinder und Jugendliche unter klassenzimmer[at]luftmuseum[dot]de mit Angabe von Name, Alter, E-Mailadresse und Telefonnummer anmelden. Es wird eine Gruppe für Fünf- bis Siebenjährige geben (mittwochs 15 bis 16.30 Uhr), und eine Gruppe für Acht- bis Vierzehnjährige (mittwochs 17 bis 18.30 Uhr). Nähere Informationen auf der Homepage des Luftmuseums www.luftmuseum.de oder per E-Mail. Anmeldeschluss ist der 16. Januar.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.