Mobiler Skatepark macht Station in Amberg beim Oberpfalztag

Amberg
12.05.2022 - 17:20 Uhr

In Ursensollen hatten Kinder und Jugendliche in den vergangenen Wochen schon jede Menge Spaß mit der mobilen Skateanlage des Landkreises – jetzt zieht sie um. Zum Oberpfalztag am 14. und 15. Mai nach Amberg und danach weiter nach Hirschau.

Skateboarder, Scooter- und BMX-Fahrer können hier coole Tricks vollführen: Mehrere Rampen ("Ramps") und Geländer ("Rails") gehören zum mobilen Skatepark der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Amberg-Sulzbach, der seit Ostern wieder auf Tournee geht. Erste Station war bis 12. Mai der Allwetterplatz bei der Grund- und Mittelschule Ursensollen, jetzt zieht die Anlage kurzzeitig um nach Amberg, wo sie zum Programm des Oberpfalztages am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai gehört. Danach geht es weiter nach Hirschau, wo die Module von 16. Mai bis 12. Juni auf dem Rewe-Parkplatz aufgebaut werden.

Auch wenn der Kunststoff-Boden auf dem Sportplatz in Ursensollen für Skateboards nicht ideal ist, weil er die Rollen bremst, hatten Kinder und Jugendliche in den vergangenen Wochen doch viel Spaß mit der Skateanlage: Deren Module eigenen sich nämlich auch wunderbar für Tricks mit Stunt-Scootern, kleinen Rollern, oder auch BMX-Rädern – vor allem für waghalsige Sprünge, in die Fortgeschrittene auch noch zusätzliche Tricks wie Drehungen einbauen. In diesem Fall hat der Boden sogar seinen Vorteil: Wer doch mal hinfällt, tut sich dabei nicht weh.

Einsteiger bekamen an den vergangenen Samstagen bei Workshops Tipps von Skateshop-Betreiber Christian Hümmer aus Sulzbach-Rosenberg. Der berichtete, dass das Skaten eine Zeitlang ein wenig aus der Mode gekommen war, spätestens seit der Aufnahme in die olympischen Disziplinen aber wieder richtig in ist bei den Kids. Und auch bei Älteren, die wieder eingestiegen sind. Die Pandemie machte Skaten dann noch populärer, wie Hümmer sagt: Vor allem in den Lockdwon-Phasen, in denen Vereinssport nicht möglich war, entdeckten viele das Skaten für sich. Hümmer, der schon seit 25 Jahren Skater ist und seine Leidenschaft inzwischen auch an seinen Sohn Fabian weitergegeben hat, findet die mobile Skateanlage "megagut" – weil man auf den 13 Modulen tolle Tricks machen kann, vor allem aber, weil sich die Skater die einzelnen Bestandteile dabei genau so hinstellen können, wie sie es wollen.

Zum Oberpfalztag in Amberg wird die Anlage beim Campus der ostbayerischen technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden aufgebaut. Stunt-Scooter und Skateboards gibt es hier samt Schutzausrüstung kostenlos zum Ausleihen. Natürlich darf man aber auch eigenes Equipment mitbringen (Helm nicht vergessen!) Christian Hümmer steht den Skatern auch hier mit Rat und Tat zur Seite und bietet am Sonntag drei kostenlose Skate-Workshops für bis zu 20 Teilnehmer an (11, 14, 16 Uhr - einfach vorbeikommen).

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.