Alle zwei Jahre richtet der Amberg-Sulzbacher Hotel- und Gaststättenverband seine „Nacht der Gastronomie“ aus. Am Montag, 3. Februar, ist es wieder soweit: Essen, Trinken, Tanzen, Feiern bis in die Morgenstunden. Mit dabei sind zwei neue Gastronomie-Betriebe aus Amberg.
„Es wird wieder ein Highlight“, machte Norbert Stöckl, der Kreisvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbands, bei der Pressevorstellung im Café Kult am vergangenen Dienstag schon mal den Mund wässrig. Nachdem 2025 erstmalig das Bootshaus und Heimatgenuss/Bruckmüller dabei sind, werden es insgesamt zehn Köche sein – mit zehn Büffets, zehn Hauptspeisen und zehn Desserts. Die kulinarischen Köstlichkeiten werden der Bärenwirt in Rieden, Genussreich Catering Weber aus Ammerthal, das Restaurant Hubmann, die L'Osteria, Imperatore aus Sulzbach-Rosenberg, der Verein der Amberger Köche, das Landhotel Weißes Roß in Illschwang, Zentral Essen & Trinken, Bootshaus und Heimatgenuss/Bruckmüller zubereiten.
Abend mit Strahlkraft
Hans-Jürgen Nägerl, der Bezirksvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbands, dankte ganz besonders den Sponsoren für diese Veranstaltung. „Der Abend hat Strahlkraft für die ganze Region. Er kann aber nur wegen der Unterstützung durch die Sponsoren laufen“, erklärte er. Besonders hob Nägerl den Hauptpreis hervor, der bis zur Verlosung um Mitternacht geheim gehalten wird. Ihn sponsert das Autohaus Widmann.
Los geht's am 3. Februar mit einem Empfang der Berufsschule für Gastronomie in Wiesau. Sie wird Cocktails als Aperitif zur Begrüßung der Gäste anbieten. Den Mitternachtsimbiss übernimmt das Gastronomie-Team des ACC. Für die Unterhaltung sorgt, wie schon vor zwei Jahren, „Smile – the Band“. Der Eintritt inclusive Kulinarium beträgt 79 Euro. Karten gibt es im Café Zentral in Amberg oder im Landhotel Weißes Roß in Illschwang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.