Die Trägerkonstruktion steht, jetzt fehlen noch die Photovoltaik-Module: Am Stadtrand von Amberg, an der Kreisstraße AS 30 zwischen Raigering und Immenstetten, sind Arbeiter gerade dabei, den Solarpark Greßmühle zu errichten. Greßmühle liegt bereits auf dem Gebiet der Gemeinde Freudenberg, dort wurde das Projekt auch genehmigt. "Mit der geplanten Anlage können schätzungsweise jährlich etwa 2,75 Megawattstunden Strom produziert werden, was in etwa dem Energiebedarf von 1800 Einwohnern entspricht", heißt es im vorhabenbezogenen Bebauungsplan dazu. Die Rechnung geht von einem Jahresverbrauch von 1500 Kilowattstunden pro Person aus. Der Solarpark liegt an einem Südwest-Hang unterhalb der Ortschaft Aschach und umfasst etwa 2,5 Hektar Ackerfläche.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.