Amberg
15.02.2023 - 12:58 Uhr

Neunjähriger Amberger gewinnt mit Foto eines Wasserläufers einen Preis

Mit seiner Kamera hat der 9-jährige Ferdinand Kohl aus Amberg im Weihergebiet bei Etsdorf einen ganz normalen Wasserläufer festgehalten. Mit diesem Foto hat er jetzt bei einem bayernweiten Wettbewerb einen Preis gewonnen.

Gleich zwei Minister gratulieren Ferdinand Kohl (Mitte) zu seinem dritten Platz beim Fotowettbewerb "Natur im Fokus". Links Umweltminister Thorsten Glauber, rechts Wissenschaftsminister Markus Blume. Bild: Astrid Schmidhuber
Gleich zwei Minister gratulieren Ferdinand Kohl (Mitte) zu seinem dritten Platz beim Fotowettbewerb "Natur im Fokus". Links Umweltminister Thorsten Glauber, rechts Wissenschaftsminister Markus Blume.

Der 9 Jahre alte Ferdinand Kohl ist einer der Preisträger beim landesweiten Fotowettbewerb "Natur im Fokus", der unter anderem vom Bayerischen Umweltministerium unterstützt wird. Mit seinem Foto eines Wasserläufers, den er im Weihergebiet bei Etsdorf aufgenommen hat, belegte Ferdinand Kohl unter 1600 Einsendungen von 630 Kindern und Jugendlichen aus ganz Bayern den dritten Platz. Außerdem schaffte es ein zweites Bild von ihm zu einer "lobenden Erwähnung".

"Wasserläufer sieht man ja normalerweise viele. Aber was sehr toll an diesem Tier ist - warum kann es auf dem Wasser laufen und andere Lebewesen nicht?" Die Frage lag dem Foto zugrunde, das Ferdinand Kohl in der Kategorie "Natur – einfach genial" eingereicht hat. Das faszinierte offenbar auch die Jury, die die Aufnahme des jungen Ambergers ausgewählt und ausgezeichnet hat. Für seinen dritten Platz erhält Ferdinand Kohl übrigens laut Pressemitteilung ein Jahresabo der Zeitschrift Natur.

Urkunde von zwei Ministern

Die Urkunde für den dritten Platz erhielt Ferdinand Kohl übrigens von den beiden Staatsministern Markus Blume (Wissenschaft und Kunst) sowie Thorsten Glauber (Umwelt- und Verbraucherschutz) in Schloss Nymphenburg in München ausgehändigt. Die Siegerehrung war gleichzeitig Start der Sonderausstellung mit den prämierten Fotos. Diese werden bis Ende Mai im Museum "Mensch und Natur" im Nymphenburger Schloss in München zu sehen sein und gehen ab März außerdem auf Tour durch ganz Bayern. Unter anderem macht die Ausstellung im August/September im Kloster Ensdorf Station.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.