Amberg
21.12.2023 - 13:37 Uhr

Neunjähriger beschenkt zusammen mit seiner Mutter Amberger Senioren

Einfach toll: Auch heuer wurden die Bewohner des Amberger Marienheims von Daniel Altmann (9) und seiner Mutter mit kleinen Präsenten überrascht. Ihr Anliegen ist es aber vor allem, den älteren Menschen eines zu schenken: Zeit.

Damit hatte keiner der Senioren gerechnet, denn zu diesem Zeitpunkt standen im Saal des Amberger Altenheims Marienheim ja eigentlich Gymnastik und Sturzprophylaxe auf dem Tagesprogramm. Doch während der von Diplom-Sozialpädagogin Daniela Donhauser geleiteten Übungen ging plötzlich die Tür auf, und Corinna Altmann und ihr Sohn Daniel standen im Raum. Die beiden waren nicht mit leeren Händen gekommen, sondern hatten zwei große Kisten mit selbstgebastelten Kerzenhaltern und Weihnachtskarten als Geschenke mitgebracht.

Das übrigens nicht zum ersten Mal: Bereits im vergangenen Jahr hatten der inzwischen Neunjährige und seine 34 Jahre alte Mama die Bewohner des Marienheims mit kleinen Schutzengeln und Karten überrascht. Und schon damals hatten sie versprochen: „Wir kommen im nächsten Jahr wieder.“ Diese Ankündigung machten sie jetzt wahr, mit dem Ziel, den Menschen in dem Heim erneut eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten.

"Sich Zeit nehmen"

„Jeder sollte sich etwas Zeit für andere nehmen und gerade den älteren Menschen Zeit schenken“, meinen Corinna Altmann und Daniel. Sie hatten in Vorbereitung auf ihre Weihnachtsaktion bereits im Oktober damit begonnen, die insgesamt 90 Kerzenständer aus Origamipapier zu falten und Weihnachtskarten zu gestalten, um den Senioren ihre Weihnachtsgrüße handschriftlich zu übermitteln.

Warum gerade im Marienheim? „Meine Oma war im vergangenen Jahr hier untergebracht, und ich habe sie einige Male besucht“, erzählt Corinna Altmann. Bedauerlicherweise dauerte dieser Aufenthalt im Frühjahr 2022 nur knapp einen Monat, die persönliche Verbindung aber ist erhalten geblieben. Und so war es Daniel und seiner Mutter, die zu Hause auch noch ein kleines Schwesterchen im Alter von zweieinhalb Jahren zu betreuen hat, ein großes Anliegen, den Heimbewohnern auch heuer wieder diese Festtagsfreude zu machen.

"Advent ist ein Leuchten"

Dafür durften sie viele dankbare Blicke entgegennehmen und nicht nur das. Schnell teilte Daniela Donhauser Blätter mit dem Text von „Advent ist ein Leuchten“ aus und stimmte dieses Weihnachtslied gemeinsam mit den Senioren an. Und plötzlich wurde es tatsächlich ein wenig wärmer und heller im Raum – und wenn man genau hinsah, konnte man in den Augen der älteren Menschen etwas von diesem Leuchten erkennen. Die Botschaft war angekommen. Ihnen wurde bewusst, dass sie selbst, wenn sie niemanden mehr haben oder die Angehörigen weit entfernt leben, nicht alleine sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.