Amberg
05.08.2021 - 17:12 Uhr

Noch bis Samstag Kunst-Symposium rund um Lokschuppen in Amberg

Das mit den Symposium unter freiem Himmel hat dann doch nicht so ganz funktioniert. Wegen des Wetters sind die zehn Künstler auf dem Gelände des Vereins Amberger Kaolinbahn in den alten Lokschuppen umgezogen. Dort kann man ihnen zusehen.

Seit 2013 gibt es in Amberg jedes Jahr ein Kunst-Symposium, bei dem einheimische Künstler so publikumsnah arbeiten wie sonst nie. Start war damals im Kunstkombinat an der Neustift, wo die Initiatorinnen Hanna-Regina Uber, Marion Mack und Michaela Peter ihre Idee, Kunst in ihrer Entstehungsphase öffentlicher als üblich zu machen, erstmals umsetzten. Weitere Schaffensorte waren zum Beispiel in den beiden Vorjahren die Umweltwerkstatt an der Vils und das alte Marienparkdeck. Seit Sonntag, 1. August, arbeiten nun Heike Lepke, Marion Mack, Erika Wakayama, Hanna Regina Uber, David Mack, Georg Fruth, Heini Hohl, Stefan Stock, Johann Sturcz und Marcus Trepesch rund um den alten Lokschuppen auf dem Gelände des Vereins Amberger Kaolinbahn am Galgenbergweg an ihren Werken. Die Ergebnisse werden am Freitag, 13. August, ab 19.30 Uhr auf dem historischen Areal zu sehen sein. Wer den Künstlern bei der Arbeit zuschauen möchte, hat täglich noch bis einschließlich Samstag, 7. August, jeweils von 16 bis 18 Uhr die Chance dazu. Wir haben eine Galerie mit Bildern von allen Kreativen und allen Werken zum Durchklicken zusammengestellt.

OnetzPlus
Amberg05.08.2021
OnetzPlus
Amberg26.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.