Amberg
09.06.2022 - 13:36 Uhr

Polizeiorchester spielt für die Feuerwehr Amberg-Sulzbach

Der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach feiert 25-Jähriges – mit einem Konzert des Polizeiorchesters Bayern. Der Erlös geht an die Feuerwehrjugend. Und die investiert ihn in die Zukunft.

Das Polizeiorchester Bayern gibt zum 25-Jährigen des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach ein Benefizkonzert im Stadttheater Amberg. Bild: Bayerische Bereitschaftspolizei/Tobias Epp
Das Polizeiorchester Bayern gibt zum 25-Jährigen des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach ein Benefizkonzert im Stadttheater Amberg.

"25 Jahre Kreisfeuerwehrverband (KFV) Amberg-Sulzbach": Das wollte der KFV um Kreisbrandrat Fredi Weiß eigentlich schon Ende 2020 feiern. "Doch das war wegen Corona nicht möglich", bedauert Weiß. Jetzt aber kann das Jubiläum nachgefeiert werden – und zwar "ein bisschen anders" als man es von klassischen Feuerwehrfesten her kennt: Mit einem Benefizkonzert, zu dem das Polizeiorchester Bayern nach Amberg ins Stadttheater kommt (Freitag, 8. Juli, 19.30 Uhr). Der Vorverkauf hat gerade begonnen, Karten gibt es für je 15 Euro auf allen Plätzen bei OK-Ticket.

Warum feiert die Landkreis-Feuerwehr in Amberg? Warum nicht, wäre die einfache Antwort. Die ausführliche Antwort beinhaltet die Verbundenheit des KFV mit den Amberger Kameraden und die Saalgröße: "Wir verstehen uns sehr gut mit der Amberger Mannschaft", sagt Weiß. So gut, dass die Amberger logistische Hilfe, zum Beispiel beim Getränkeausschank, leisten, damit die Landkreis-Kameraden ihr Jubiläum genießen können. Und dann ist da noch die Vorgabe des Orchesters eines Saals mit 400 Sitzplätzen für Auftritte: Da habe man schlichtweg nichts Passendes im Landkreis. Die Saalgröße ist nicht ganz unerheblich, weil es um ein Benefizkonzert geht. Der Erlös geht an die Kreisjugendfeuerwehr. Und die will das Geld in die Zukunft investieren – in Umweltschutzprojekte, die der FFW-Nachwuchs 2022 bis 2024 umsetzen will.

"In jeder unserer 27 Gemeinden wird ein Baum durch die gemeindlichen Jugendfeuerwehren gepflanzt", kündigt die Kreisjugendfeuerwehr dazu an. Ausgesucht hat sie sich Linden, die schon eine Höhe von zwei bis zweieinhalb Metern haben. Diese Idee soll noch in diesem Jahr in die Tat umgesetzt werden, die Kosten dafür liegen bei rund 10.000 Euro. Für die beiden Folgejahre hat sich der Nachwuchs auch schon Zukunfts-Projekte vorgenommen, nämlich den Bau von Insektenhäusern und das Anlegen von Blumenwiesen, in Zusammenarbeit mit den Kinderfeuerwehren.

Das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei besteht aus 45 studierten Berufsmusiker aus 14 Nationen und versteht sich nach eigener Auskunft "als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern". Dabei spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte für soziale, karitative und kulturelle Zwecke in ganz Bayern. In Amberg präsentieren die Musiker unter dem Titel "Klangvirtuos" unter anderem Alfred Reeds "Intrada – City of music", Felix Mendelssohn-Bartholdys Konzertstück Nr. 1 in f-moll, "Music for a Festival" von Philip Sparke, Robert Thurstons Marsch "Burst of Blue" und die Filmmusik-Highlights aus "König der Löwen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.