Amberg
30.07.2020 - 16:35 Uhr

Mit Rock 'n' Roll und Oldtimer in die Ferien

"Es ist wieder Sommer", röhrte einst die Spider-Murphy-Gang ins Mikrofon. Das war auch der Schlusssong der Amberger Murphys Gang beim Rock'n'Roll-Frühschoppen beim Kummert-Bräu. Zum Konzert gabs passend am Parkplatz ein Oldtimertreffen.

Zwei Chevrolet aus dem Jahr 1955, daneben ein schwarzer Ford aus dem Jahr 1940: Oldtimer wie diese haben die Besucher des Frühschoppens im Kummert-Bräu zu Gesicht bekommen. Bild: e
Zwei Chevrolet aus dem Jahr 1955, daneben ein schwarzer Ford aus dem Jahr 1940: Oldtimer wie diese haben die Besucher des Frühschoppens im Kummert-Bräu zu Gesicht bekommen.

Kultige, hochglanzgepflegte Liebhaberautos - von Lincoln-Continental über den Ford aus den 1940er-Jahren , Chevrolet 1955, Mercedes Baujahr 1959, Opel GT oder die unverwüstlichen Oldies von Porsche und VW - sie alle waren beim Treffen dabei.

"Ich hatte schon immer ein Faible für Autos", sagt der Amberger Christian Späth und lässt den Blick über seinen roten 55er Chevrolet schweifen. "Dieses entspannte Fahren bei schönem Wetter auf der Landstraße mit dem alten Chevrolet: Das ist Entspannung pur." Organisator Andy Precht zeigte sich zufrieden mit der Resonanz der Veranstaltung. Alle Fahrzeuge tragen ein "H" als Markenzeichen. Das muss sein, um es als Oldtimer bezeichnen zu dürfen. Ihre Erstzulassung liegt also mindestens 30 Jahre zurück. Zudem haben die Autos, Bulldogs oder Motorräder ein Oldtimergutachten bestanden.

Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach12.07.2020

Apropos Oldtimer: Dazu gehört auch die landauf, landab bekannte Spider-Murphy-Gang, die sich mittlerweile auch als Oldtimer bezeichnen kann. Sie ist in der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre gegründet worden. Band und Songs der Musikgruppe haben Andy Prechtl inspiriert, auch wenn der Frontmann der Murphys Gang seine Band wahrlich nicht als Oldtimer bezeichnen kann: Zwischen 21 und 45 Jahre sind die Mitglieder alt. Bestehend aus David Fersch (Piano), Alexander Fraß (E-Gitarre), Max Gellfart (Schlagzeug), Andy Prechtl (Gitarre, Gesang) und Jakob Prechtl (Bass).

Von rechts: Lincoln Continental, Opel GT, Ford Baujahr 40 und zwei Chevrolet Bild: e
Von rechts: Lincoln Continental, Opel GT, Ford Baujahr 40 und zwei Chevrolet
Armaturenbrett und Innenraum eines schwarzen Mercedes 20 (Baujahr 1959): Das edle Interieur faszinierte die Besucher. Bild: e
Armaturenbrett und Innenraum eines schwarzen Mercedes 20 (Baujahr 1959): Das edle Interieur faszinierte die Besucher.
Die passende Musik gibt es zum Oldtimer-Treffen von Murphys Band. Bild: e
Die passende Musik gibt es zum Oldtimer-Treffen von Murphys Band.
Das Interesse an den Oldtimern am Parkplatz ist groß. Bild: e
Das Interesse an den Oldtimern am Parkplatz ist groß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.