Beim FC Amberg, der Fußball-Abteilung, des TV 1861 Amberg, stand die Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung. Wie es bei dem Treffen hieß, habe der FC mittlerweile wieder 218 Mitglieder, eine Landesligamannschaft, Jugendteams, eine Damenriege und eine Alte-Herren-Elf. Mit anderen Worten: Der FC Amberg kann zufrieden sein. Abteilungsleiter Wolfgang Haller erinnerte an die jüngere Vereinsgeschichte: „Wir haben nach dem Abstieg praktisch bei Null begonnen.“ Seitdem habe der Budgetplan immer erfüllt werden können. Schatzmeisterin Andrea Baumgärtner bewertete den monetären Zustand des Vereins folglich als positiv.
Wolfgang Haller formulierte es so: Durch den erstellten Budgetplan habe der FC Amberg immer gewusst, "was wir haben, was wir ausgeben dürfen und was wir benötigen“. Bei den Wahlen wurde Haller wie sein Stellvertreter Matthias Schmien im Amt bestätigt. Die letzte Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte am 2. März 2020 stattgefunden. Mittlerweile hat es sportlich weitreichende Veränderungen gegeben: Die 1. Mannschaft spielt in der Landesliga. Geht’s nach Haller und Schmien, wird das auch in der Saison 2022/23 so sein: Leitung, Trainer und Mannschaft seien sich sicher, dass die Landesliga erhalten wird, "und wenn es über die Relegation ist“, wie es hieß.
Was die finanzielle Situation betrifft: „Der eingeschlagene Weg, solide zu wirtschaften, wird fortgeführt“, versprach Wolfgang Haller. Mittlerweile gibt es auch, unter Mitwirkung der DJK Amberg, wieder eine 2. Mannschaft mit Trainer Jonny Richter an der Spitze. Mittlerweile habe dieses Team so viele Spieler, dass sogar eine 3. FC-Mannschaft zusammengestellt wird. Auch die Damen haben mittlerweile ein Team gegründet, im Oktober 2021 fand das erste Training statt.
Nur fünf Jugend-Teams
Nicht ganz problemlos stellt sich die Jugend dar. Eine Spielgemeinschaft mit dem SC Germania Amberg habe sich bisher zwar positiv ausgewirkt. Im Sommer habe der FC Amberg aber nur noch eine U15-, U17- und U19-Mannschaft. Der Aufbau einer Schülerabteilung gestalte sich sehr schwierig. „Von 13 Schüler- und Jugendmannschaften sind uns gerade mal fünf geblieben“, sagte Wolfgang Haller und fügte hinzu: „Da sieht man deutlich, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist.“ Ein Arbeitskreis soll den erfolgreichen Aufbau nun in die Hand nehmen.
Neue Ehrenmitglieder
Geblieben sind dem FC Amberg aber viele Sympathisanten : So wurden für ihre jahrzehntelange Dienste Christa Aichner, Rudolf Stepper und Jürgen Walter zu Ehrenmitgliedern ernannt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.