Sascha Lobo (43) gilt als einer der bekanntesten Internet-Blogger Deutschlands und Vordenker, wenn es um die Digitalisierung und ihre Folgen auf den Alltag der Menschen geht. "Die Digitalisierung ist der Mega-Trend schlechthin", sagt die Sprecherin der Wirtschaftsjunioren (WJ) Amberg-Sulzbach, Cornelia Fehlner. Deshalb sei die Vorstandschaft der Organisation gerne bereit gewesen, diesen "Kracher" an Land zu ziehen.
Am Donnerstag, 16. Mai, wird Lobo um 18 Uhr im Kubus Ursensollen auf der Bühne stehen. Der Internet-Star aus Berlin hat bereits einen Video-Teaser nach Amberg übermittelt, in dem er umreißt, was er am Abend alles ansprechen will: Die digitale Welt und wie sie wirkt auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. "Das ist der Kern von dem, was ich am 16. Mai vortragen werde. Einen großen Bogen werde ich spannen und am Schluss kommen wir dabei raus, alle gemeinsam vielleicht ein bisschen besser zu verstehen, was im Moment da draußen vor sich geht und vor allem, wo es noch hingehen wird. Von Big Data über Künstliche Intelligenz bis hin zu Virtueller Realität wird dieser große Bogen geschlagen."
Die Karten für den Abend kosten 30 Euro und können über die Web-Site der Wirtschaftsjunioren reserviert werden. Darin enthalten sind aber auch Imbiss und Getränke. "Wir wollen an diesem Abend ja auch unser Jubiläum feiern", betont WJ-Vorstandsmitglied Nicolas Strobl. Für Fehlner, ihn und seinen Vorstandskollegen Stefan Mühleisen eine wichtige Botschaft. "Wir wollen nicht nur unsere Arbeit vorstellen, sondern auch zeigen, dass wir offen sind für jeden, der sich für uns interessiert."
Die Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach wurden am 3. Februar 1969 gegründet - als Vereinigung junger Unternehmer und leitender Angestellter, die Kontakte und Wissen austauschen, die Politik begleiten, Weiterbildung organisieren und Geselligkeit pflegen. Gründungsmitglieder waren unter anderem Bernd und Peter Arbogast, Hermann Frauendorfer, Georg Grammer, Reinhold Kummert, Josef Pfleger und Heinrich Storg. Wilhelm Wild, damals Prokurist beim Baustoffhandel Kallmünzer leitete die neu gegründete Organisation.
Mittlerweile haben die WJ Amberg-Sulzbach mehr als 100 Mitglieder. Bayernweit zählen die Wirtschaftsjunioren 4500 junge Unternehmer in ihren Reihen. Das Jahresprogramm sieht für heuer noch 14 Termine vor. Noch bevor Sascha Lobo kommt, steht ein weiterer hochaktueller Vortrag ins Haus: Am Stichtag des Brexit, Freitag, 29. März, spricht Dr. Markus Ehm aus Sulzbach-Rosenberg, Leiter des Brüsselers Büro der Hanns-Seidel-Stiftung um 19.30 Uhr in der Lüdecke-Akademie in Amberg über das Thema "Qu Vadis Europa?"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.