Die Stadt Amberg hat junge Menschen für herausragende sportliche Leistungen geehrt. In zehn Sportarten standen Schülerinnen und Schüler aus sechs Amberger Schulen bei Oberpfalzmeisterschaften oder Bayerischen Meisterschaften auf dem Treppchen. Ein Team schaffte es sogar bis zur Deutschen Meisterschaft.
Die mit Abstand größte Teilnehmerzahl bei der Ehrung im ACC stellte die Dreifaltigkeits-Mittelschule. Mit elf Mannschaften, in denen insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler ihr Bestes gaben, war sie bei Wettkämpfen in fünf verschiedenen Sportarten erfolgreich. Im Schwimmen, Ringen, Volleyball und in der Leichtathletik schafften es Teams der Dreifaltigkeits-Mittelschule sogar bis zur Bayerischen Meisterschaft.
Den größten Erfolg aller Schulmannschaften verbuchten aber die Ringer der Altersklasse II von der Schönwerth-Realschule für sich. Die von Astrid Hollerbach betreuten Jungs wurden nicht nur Bayerischer Vizemeister, sondern erreichten auch Platz drei bei der Deutschen Meisterschaft. Herausragend waren auch die Leistungen der Schönwerth-Realschule im Eisschnelllauf. Vier Schulmannschaften hatte die Schule gemeldet, drei von ihnen wurden Oberpfalzmeister.
Noch nie waren Schulmannschaften des Gregor-Mendel-Gymnasiums so erfolgreich wie in diesem Jahr, berichtete Sportlehrer Matthias Harbauer. In Wettkämpfen von fünf Sportarten sei man erfolgreich gewesen, unter anderem im Sportklettern, wo die Schule auch eine SAG anbiete. Das Volleyball-Team Jungen III des GMG schrammte sogar nur haarscharf an der Qualifikation für das Landesfinale vorbei, nachdem es bei der Nordbayerischen Meisterschaft bei Satzgleichheit nur ein minimal schlechteres Ballverhältnis hatte als der Sieger.
Nur knapp den Bezirksmeister-Titel verpassten die beiden Volleyball-Teams des Max-Reger-Gymnasiums. Sowohl die Jungen II als auch das Beachvolleyball-Team wurde 2. Oberpfalzmeister, ebenso wie die Schwimmerinnen der Altersklasse II.
Aus den Dr.-Johanna-Decker-Schulen nahmen drei Teams erfolgreich an Schulwettkämpfen teil, zwei im Fußball, eine im Volleyball. Das Highlight der Ehrung boten aber andere Mädchen der DJDS. Die Einrad-Truppe, die schon beim Abend des Schulsports die Zuschauer begeistert hatte, zeigte bei ihrer Einrad-Show wieder ihr Können.
Auch wenn nur eine Schulmannschaft des Erasmus-Gymnasiums an diesem Tag im ACC geehrt wurde, war ihr Schulleiter, Oberstudiendirektor Christian Weiß-Mayer, besonders stolz. Denn die von Ulrike Loos betreute Skilanglauf-Truppe in der Klasse Mixed IV erzielte bei der Bayerischen Meisterschaft einen hervorragenden vierten Platz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.