Der 2. Juli im weltlichen Kalender des Jahres 2024 steht gleichbedeutend mit „Mariä Heimsuchung“, dem Tag des Patroziniums der Wallfahrtskirche Maria Hilf auf dem Amberger Mariahilfberg. Rund um dieses Patrozinium findet seit Jahrhunderten das Mariahilfbergfest statt. Traditionell gehört der Bergfest-Dienstag den „Senioren der Stadt Amberg“, die sich am Nachmittag zum Gottesdienst treffen. Diesmal wegen des unbeständigen Wetters in der Kirche selbst. Am Mittwoch sind dann am Nachmittag die Senioren aus der Umgebung von Amberg an der Reihe, bevor am Abend der Jugendgottesdienst wieder zahlreiche junge Menschen an den Freialtar locken wird, bevor sie dann anschließend auch die weltlichen Genüsse auf dem Berg zelebrieren. Übrigens: Das Fest Mariä Heimsuchung erinnert nach christlicher Überlieferung an den Besuch der Gottesmutter Maria bei ihrer Verwandten Elisabeth, nachdem sie vom Erzengel erfahren hatte, dass sie schwanger ist.
Amberg
02.07.2024 - 15:49 Uhr
Senioren der Stadt Amberg feiern in der Bergkirche das Patrozinium „Mariä Heimsuchung“
von Andreas Ascherl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.