Amberg
15.05.2019 - 11:21 Uhr

Mit den sieben Todsünden auf Shopping-Tour

Am Samstag kommt das Welttheater vom Berg herunter in die Stadt: 60 Läden und Lokale in der Innenstadt greifen mit verschiedenen Aktionen den Inhalt des Schauspiels um Winterkönig Friedrich V. auf.

Hereinspaziert in die Fußgängerzone: Stephanie Dotzler stellt beim Welttheater die Trägheit dar - eine der sieben Todsünden, die am Samstag in der Altstadt künstlerisch thematisiert werden. Bild: Petra Hartl
Hereinspaziert in die Fußgängerzone: Stephanie Dotzler stellt beim Welttheater die Trägheit dar - eine der sieben Todsünden, die am Samstag in der Altstadt künstlerisch thematisiert werden.

Die sieben Todsünden - Hochmut, Neid, Zorn, Trägheit, Habgier, Völlerei und Wollust - ziehen sich ja wie ein roter Faden durch das Welttheater. Am Samstag setzen sich auch die Geschäfte und Gaststätten bis 20 Uhr mit den verrufenen Lastern auseinander - jede auf andere kreative Weise. Zur Wollust hat sich zum Beispiel die Welt der Torten (Lederergasse) etwas einfallen lassen. Das Thema Zorn greift das Spielwarengeschäft Moedel auf, die Trägheit etwa kommt bei Eröffnung des Vilskiosks in der Schiffgasse zum Tragen. Habgier und Neid spielen bei diversen Rabattaktionen eine Rolle. Dazu gibt es Infostände und Kultur-Aktionen auf den Straßen und Plätzen sowie ein Gewinnspiel, bei dem Preise im Wert von 900 Euro gewonnen werden können.

Amberg03.05.2019

Ein Höhepunkt wird gegen 15 Uhr ein Duett des Winterkönigs (gespielt von Andy Kuntz) und der Maria Stuart (Joanna Nora Lissai) am Marktplatz sein. Am Samstag wird die Amberger Fußgängerzone 45 Jahre alt. Am 18. Mai 1974 war die Geschäftsmeile als eine der ersten in mittelgroßen Städten in Bayern feierlich eröffnet worden. Dazu passt, dass bei der Plätten-Anlgestelle in der Schiffgasse um 11 Uhr der Vilskiosk eröffnet - eine lange gehegte Idee der Interessengemeinschaft menschengerechte Stadt. Der Kiosk hat künftig immer mittwochs und freitags von 11 bis 14 Uhr und samstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Amberg25.03.2019

Auch sonst ist am Wochenende in Amberg etwas geboten: Am Samstag (12 bis 22 Uhr) und Sonntag (12 bis 19 Uhr) macht das Food-Truck-Festival auf dem Campus der OTH Station. 20 mobile Küchen bieten alles von Burger über Donuts bis zur Currywurst. Außerdem sorgt ein buntes Programm von Hüpfburg bis zu Live-Musik für Unterhaltung.

Amberg09.05.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.