Amberg
22.07.2021 - 12:02 Uhr

Sommerfestival muss ins Stadttheater umziehen

Das Vivi Vassileva Percussion Quintett sollte am 31. Juli eigentlich im Innenhof der Stadtbibliothek auftreten. Dort wird es der musikalischen Truppe um Schlagzeugerin Vivi Vassileva aber schlicht zu eng.

Spielt nun im Stadttheater und für ein größeres Publikum: Vivi Vassielva Bild: Adriana Yankulova, Serhiy Horobets/exb
Spielt nun im Stadttheater und für ein größeres Publikum: Vivi Vassielva

Als Preisträgerin vieler internationaler Wettbewerbe gilt Vivi Vassileva als eine der derzeit führenden Schlagzeugsolistinnen. Am Samstag, 31. Juli, um 20.30 Uhr tritt sie mit ihrem Percussion Quintett beim diesjährigen Sommerfestival in Amberg auf. Das Konzert, welches im Innenhof der Stadtbibliothek stattfinden sollte, wird nun ins Stadttheater Amberg verlegt. Grund hierfür ist, dass die Musiker eine Vielzahl an Instrumenten für ihr Konzert mitbringen, welche nicht alle auf der Open-Air-Bühne Platz finden können. Das Kulturamt bittet bei allen Kartenkäufern um Verständnis.

Bereits erworbene Karten für die Veranstaltung am 31. Juli behalten ihre Gültigkeit. Ein Umtausch ist nicht erforderlich. Das Kulturamt wird alle Karteninhaber am Abend des Konzertes im Stadttheater auf neue Plätze positionieren. Wer seine Karten aufgrund der Änderung zurückgeben möchte, kann dies bis Mittwoch, 28. Juli, in der Tourist-Information tun. Der Ticketbetrag wird dann in vollem Umfang erstattet.

Wegen der Verlegung ins Stadttheater können für die bisher ausverkaufte Veranstaltung weitere 70 Tickets erworben werden. Karten gibt es in der Tourist-Information am Hallplatz. Der Eintritt beträgt 19 Euro (ermäßigt 15 Euro). Das Programm des Abends entführt in eine faszinierende Percussion-Welt: Beginnend mit Johann Sebastian Bach, begegnet das Publikum Iannis Xenakis, John Cage, Minoru Miki, Alexej Gerassimez, Oriol Cruixent und Vivi Vassileva.

Amberg28.06.2021
Info:

Im Stadttheater gelten Hygienevorschriften

Für einen sicheren Besuch im Stadttheater gilt derzeit ein verbindliches Schutz- und Hygienekonzept, welches sich nach den Vorgaben des bayrischen Staatsministeriums richtet. Dieses umfasst unter anderem die allgemeinen Abstandsregeln sowie das Tragen einer FFP2-Maske für alle Besucher, auch am Platz. Bei einer Inzidenz über 50 muss zusätzlich ein Negativtest oder ein Nachweis über die vollständige Impfung oder Genesung vorgelegt werden. Gegenwärtig gilt, dass bei einer Inzidenz unter 50 die Test- und Nachweispflicht entfällt. Da diese Regelungen jederzeit gelockert oder verschärft werden können, bittet das Kulturamt darum, auf Mitteilungen in der Presse sowie auf der Webseite www.stadttheater-amberg.de zu achten.

Spielt nun im Stadttheater und für ein größeres Publikum: Vivi Vassielva Bild: Adriana Yankulova, Serhiy Horobets/exb
Spielt nun im Stadttheater und für ein größeres Publikum: Vivi Vassielva
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.