Bei einer Feierstunde sagte die SPD-Kreistagsfraktion ihren bei der letzten Wahl ausgeschiedenen Mitgliedern Danke. Wie Fraktionsvorsitzender Winfried Franz bei einer Fraktionssitzung in Fürnried zum Ausdruck brachte, hätten Corona und Terminprobleme eine frühere Verabschiedung nicht ermöglicht. Die SPD-Fraktion hätte alle fünf Kreisräte weiterhin gerne in ihren Reihen gehabt. Sie hätten sich in ihrer Zeit der Zugehörigkeit im Kreistag um den Landkreis verdient gemacht. Winfried Franz sagte aber, dass sich eigentlich alle weiterhin für die Gesellschaft engagieren, ob das nun in der Kommunalpolitik, im sozialen, sportlichen oder kulturellen Bereich sei. Der Fraktionsvorsitzende bedankte sich mit einem Präsent im Namen der Fraktion. Leider waren einige der ausgeschiedenen Kreisräte verhindert.
Joachim Bender gehörte dem Kreistag von 2014 bis 2020 an. Er war Mitglied im Bau- und Planungsausschuss, im Personalausschuss, im Rettungszweckverband, im Zweckverband Berufsschulen und ehrenamtlicher Richter. Er wurde mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze und der Kommunalen Dankurkunde ausgezeichnet. Dem Stadtrat Sulzbach-Rosenberg gehört er schon seit über 30 Jahren an.
Veronika Frenzel war im selben Zeitraum im Gremium vertreten. Sie gehörte dem Umwelt- und Energieausschuss, dem Rechnungsprüfungsausschuss und dem Zweckverband Müllverwertung an. Sie wurde bereits mit der Kommunalen Dankurkunde ausgezeichnet.
Hildegard Geismann saß von 1996 bis 2002 und von 2014 bis 2020 im Kreistag. Sie war Mitglied in folgenden Ausschüssen: Personalausschuss, Umwelt- und Energieausschuss, Sozialhilfeausschuss, Verbandsversammlung Zweckverband Sparkasse, Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss. In Sulzbach-Rosenberg ist sie Stadtratsmitglied. Sie wurde mit der Kommunalen Dankurkunde ausgezeichnet.
Elisabeth Kolleng gehörte 18 Jahre lang dem Kreistag an. In dieser Zeit war sie in verschiedenen Ausschüssen tätig: Krankenhausausschuss, Personalausschuss, Sozialhilfeausschuss, Jugendhilfeausschuss, Zweckverband Realschule Auerbach. Für ihre langjährige Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung wurde sie mit der Kommunalen Dankurkunde ausgezeichnet. Armin Rüger war im Kreistag insgesamt zwölf Jahre dabei (von 2008 bis 2020). Er saß in folgenden Ausschüssen: Personalausschuss, Bau- und Planungsausschuss, Umwelt- und Energieausschuss, Rettungszweckverband Amberg, Verwaltungsrat Krankenhäuser. Er ist Stadtrat und bekam 2021 die Kommunale Dankurkunde. In der Partei ist er Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.