Amberg
27.08.2021 - 17:30 Uhr

Mit Sprichwörtern das Stadtmuseum Amberg erkunden

Ein etwas anderer Museums-Rundgang: Mit einem Kartenset kann man jetzt das Stadtmuseum Amberg erkunden. "Sprichwörtlich Museum" heißt dieses Angebot, das sich gezielt an Erwachsene richtet.

Sigrid Merkl, Julia Riss und Michael Herzog mit den Sprichwort-Karten im Hof des Stadtmuseums Amberg. Bild: Stadtmuseum Amberg/Dagmar Lehner/exb
Sigrid Merkl, Julia Riss und Michael Herzog mit den Sprichwort-Karten im Hof des Stadtmuseums Amberg.

"Kleider machen Leute" oder "Die Kirche im Dorf lassen". Viele kennen diese Sprichwörter, aber nicht jeder kennt ihre Bedeutung. Mit dem Kartenset "Sprichwörtlich Museum" kann man das Stadtmuseum Amberg in einem individuellen Aktivrundgang erkunden: Insgesamt 20 Faltkarten mit Sprichwörtern führen zu unterschiedlichen Objekten und Bereichen der Dauerausstellung. Das Angebot richtet sich gezielt an Erwachsene.

"Die Karten laden mit Texten sowie Bildern ein zum Rätseln, Nachdenken und Entdecken", heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtmuseums. So gelte es beispielsweise, Hintergrundinformationen zu suchen, eine Schätzfrage zu beantworten oder Vergleichsbeispiele zu finden. Auf jeder Karte steht ein Sprichwort im Mittelpunkt, dessen Hintergrund und Variationen mit den vielfältigen Ausstellungsbereichen verbunden werden. Das Angebot kann sowohl einzeln als auch in der Gruppe genutzt werden. Gerade im Gruppengespräch werden schnell Unterschiede im Verständnis deutlich, da Sprichwörter immer auch Platz für Interpretationen lassen. Genauso überrascht der eine oder andere Ausspruch – während er für manche selbstverständlich ist, ist er anderen unbekannt.

Sigrid Merkl hat das Kartenset während ihres Praktikums im Stadtmuseum im Sommer 2020 entwickelt. Ihr persönliches Lieblings-Sprichwort lautet: "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein" – mit Bezug auf Fake-News, Fake-Zeugen und Filterblasen - immer in der Hoffnung, dass letztlich doch noch die Wahrheit zutage kommt. Seit 26. August kann das 20-teilige Kartenset in einer passenden Schachtel entweder an der Museumskasse für die Dauer des Besuchs kostenlos ausgeliehen oder als kleines Geschenk zum Preis von fünf Euro auch gekauft werden.

Bildergalerie
Amberg06.12.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.