Aktuell liegen den Stadtwerken mehrere Hinweise vor, dass Bürger unter dem Vorwand eines gewonnenen Gewinnspiels der Stadtwerke Amberg angerufen und zum Abschluss eines Abonnements gedrängt werden. Zunächst gebe sich der Anrufer als Mitarbeiter einer Immobilienfirma aus und stelle einen Gewinn von 500 Euro in Aussicht, der von den Stadtwerken Amberg ausbezahlt werde. Dafür muss der Angerufene in der Leitung bleiben und Tasten am Telefon drücken. Im Ergebnis schließe der Angerufene dabei ein Abonnement ab, ohne zu wissen, mit wem er es zu tun hat, heißt es in einer Pressemitteilung, in der auch steht: „Fakt ist, dass die Stadtwerke Amberg weder bei Gewinnspielen noch beim Verkauf von Strom und Gas mit Fremdfirmen oder mit Partnern zusammenarbeiten. Auch eine Telefonakquise gibt es im Normalfall nicht von den Stadtwerken.“
Wörtlich heißt es weiter: "Wenn möglich, ist es immer sinnvoll, ein Telefonprotokoll zu führen. Hier ist es wichtig, den Namen des Anrufers und die Anschrift des Unternehmens, das Datum und am besten noch die Uhrzeit, den Grund des Anrufs sowie die Telefonnummer zu notieren." Nur so könne gegen unerwünschte Anrufe vorgegangen werden. Für Fragen und zur Unterstützung steht den Verbrauchern unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 603-5555, per E-Mail an poststelle[at]stadtwerkeamberg[dot]de oder auch direkt vor Ort im Kundencenter Amberg, Kundenbüro Schwandorf oder Sulzbach-Rosenberg das Stadtwerke-Amberg-Team zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.