Das Oberpfalz-Marketing wollte es ganz genau wissen und stellte die Frage: Wo befindet sich der schönste Biergarten der Oberpfalz? Die Ergebnisse der Online-Umfrage stehen seit Anfang des Monats fest: Mehr als 15.000 Stimmen gingen laut Oberpfalz-Marketing-Geschäftsführer Christoph Aschenbrenner in die Wertung, 5500 davon entfielen auf den Amberger Winkler-Biergarten. Insgesamt hatten sich zehn Biergärten aus Amberg, dem Landkreis Amberg-Sulzbach, Cham, Neumarkt, Neustadt/Waldnaab, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth und Weiden an dem Voting beteiligt.
Aus den Händen von Aschenbrenner und Bezirkspräsident Franz Löffler (er ist auch Vorsitzender des Oberpfalz-Marketings) nahm das Winkler-Team am Mittwochnachmittag die Urkunden entgegen. "Ich hatte nicht im Ansatz einen Gedanken daran", antwortete Klostermann auf die Frage, ob er sich zu Jahresbeginn hätte vorstellen können, noch heuer einen Preis zu gewinnen. Im Januar übernahm das Team den Betrieb vom Vorpächter, die Eröffnung war Ende Februar und damit nur zwei Wochen vor dem Lockdown. Gerade in Corona-Zeiten habe der Biergarten grundsätzlich noch an Bedeutung gewonnen, sagte Franz Löffler, denn während die Innenräume der Gastronomiebetriebe noch für Besucher tabu waren, durften die Freischankflächen wieder öffnen. Soziale Kontakte waren wieder möglich. Die Biergärten bezeichnete Löffler als Teil des Lebensgefühls in der Oberpfalz und ganz Bayern und ergänzte: "Biergarten hat auch etwas mit Kultur zu tun." Mit der Abstimmung wollte das Oberpfalz-Marketing dafür sorgen, für den Regierungsbezirk noch mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen. Nachdem der Biergarten-Sieger feststeht, könnten in den nächsten Jahren weitere Wettbewerbe und Abstimmungen folgen. Als mögliche Varianten nannte der Bezirkstagspräsident Votings für Museen, Radwege oder Badeseen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.