Amberg
01.01.2021 - 15:24 Uhr

Vergabe der Staatspreise der Berufsschule Amberg

Ganz anders als in den Jahren zuvor verlief die Ehrung der besten Absolventen der Amberger Berufsschule. Doch die wichtigen Aspekte blieben gleich.

Der Schulleiter des BSZ Amberg Martin Wurdack und die Preisträger des Schuljahres 2019/2020 (beginnend oben von links): Hannah Engel (Verkäuferin), Lukas Maderer (Industriemechaniker), Andreas Schlosser (Werkzeugmechaniker), Isabell Gollwitzer (Zahnmedizinische Fachangestellte), Johanna Feuerer (Steuerfachangestellte), Lena Ehbauer und Johanna Wiesner (Kauffrauen im Groß- und Einzelhandel), Lara Schwarzenberger (Bäckereifachverkäuferin), Alina Schönberger (Bäckerin), Hassan Hamdi (Berufsintegrationsklasse), Robert Gleißner (Elektroniker), Johannes Kiener (Mechatroniker), Christina Engelhardt (Medizinische Fachangestellte) und Emily Dell (Friseurin). Bildmontage: Claudia Wittmann, BSZ Amberg/exb
Der Schulleiter des BSZ Amberg Martin Wurdack und die Preisträger des Schuljahres 2019/2020 (beginnend oben von links): Hannah Engel (Verkäuferin), Lukas Maderer (Industriemechaniker), Andreas Schlosser (Werkzeugmechaniker), Isabell Gollwitzer (Zahnmedizinische Fachangestellte), Johanna Feuerer (Steuerfachangestellte), Lena Ehbauer und Johanna Wiesner (Kauffrauen im Groß- und Einzelhandel), Lara Schwarzenberger (Bäckereifachverkäuferin), Alina Schönberger (Bäckerin), Hassan Hamdi (Berufsintegrationsklasse), Robert Gleißner (Elektroniker), Johannes Kiener (Mechatroniker), Christina Engelhardt (Medizinische Fachangestellte) und Emily Dell (Friseurin).

Viele lachende Gesichter im kleinen Rathaussaal der Stadt Amberg, eine Ansprache des Oberbürgermeisters, Grußworte der Vertreter der beiden Kammern IHK und HWK, eine Rede des Schulleiters der staatlichen Berufsschule unter Anwesenheit der Presse und 14 strahlende Preisträger mit ihren Eltern, Freunden und Angehörigen – all dies gehört normalerweise zur Vergabe der Staatspreise, bei der die besten Absolventen der Berufsschule Amberg jedes Jahr im Rathaus geehrt werden. 2020 war jedoch auch hier alles anders.

Corona-bedingt wurden die Preise im kleinen Kreis in 14 separaten Ehrungen am BSZ vergeben. Schulleiter Martin Wurdack überreichte den besten Absolventen als Zeichen der Wertschätzung unter anderem einen Krügerrand in Silber. Die südafrikanische Silbermünze war vom Förderverein des BSZ Amberg gestiftet worden. Auch die Klassenleiter der Preisträger und teilweise die Ausbilder waren anwesend, als Wurdack die hervorragenden Leistungen der 14 Ehemaligen hervorhob.

Es zeigte sich: Diese sehr persönliche Preisverleihung hat auch ihren Charme. Auch weil sich ein wichtiges Detail gar nicht geändert hatte: Die strahlenden Gesichter waren geblieben.

Hintergrund:

Die Preisträger

  • Hannah Engel (Verkäuferin)
  • Lukas Maderer (Industriemechaniker)
  • Andreas Schlosser (Werkzeugmechaniker)
  • Isabell Gollwitzer (Zahnmedizinische Fachangestellte)
  • Johanna Feuerer (Steuerfachangestellte)
  • Lena Ehbauer (Kauffrau im Groß- und Einzelhandel)
  • Johanna Wiesner (Kauffrau im Groß- und Einzelhandel)
  • Lara Schwarzenberger (Bäckereifachverkäuferin)
  • Alina Schönberger (Bäckerin)
  • Hassan Hamdi (Berufsintegrationsklasse)
  • Robert Gleißner (Elektroniker)
  • Johannes Kiener (Mechatroniker)
  • Christina Engelhardt (Medizinische Fachangestellte)
  • Emily Dell (Friseurin)
Amberg13.10.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.