Die Oberpfälzer Bundestagsabgeordneten der SPD nehmen eine Neuaufteilung rund um die Betreuung der Wahlkreise vor. Das ist nötig, da der Weidener Uli Grötsch sein Bundestagsmandat aufgeben musste, um künftig als Polizeibeauftragter des Bundes im Einsatz zu sein. "Es ist üblich, dass Wahlkreise ohne eigenes Bundestagsmandat von den benachbarten Abgeordneten mit betreut werden. Die beiden Sozialdemokratinnen Dr. Carolin Wagner und Marianne Schieder haben nun vereinbart, die Betreuung neu aufzuteilen", heißt es in einer Mitteilung von Wagners Wahlkreisbüro am Montag.
Die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder übernehme demnach ab sofort den gesamten SPD-Unterbezirk Amberg-Sulzbach-Neumarkt als Betreuungsabgeordnete. "Dr. Carolin Wagner ist ab sofort für den Bundeswahlkreis Weiden zuständig und kümmert sich damit gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Nicole Bäumler um die Belange des Unterbezirks Weiden-Neustadt-Tirschenreuth", wie in der Mitteilung weiter erklärt wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.