- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 2 Stunden, besser über Nacht
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitung:
Pflaumen und Trauben gut waschen. Die Pflaumen in Scheiben schneiden, den Granatapfel entkernen. Am besten funktioniert das unter Wasser, da gibt es weniger Sauerei und die weißen Hautstückchen schwimmen an der Oberfläche, sodass man sie leicht von den Kernen trennen kann. Die Kerne zusammen mit den Trauben und den Pflaumenscheiben in einen Krug oder eine Karaffe geben, in den oder die mindestens 2 Liter passen.
Auf das Obst kommen eine Flasche trockener Rotwein, 250 Milliliter Orangensaft und 100 Milliliter Kirschlikör. Kurz mit einem langen Löffel umrühren. Außerdem gibt man noch Zimt und Sternanis dazu. Mehrere Stunden bis über Nacht im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Cidre aufgießen.
Gerne veröffentlichen wir Rezepte der Leserinnen und Leser von Oberpfalz-Medien (E-Mail rezepte[at]oberpfalzmedien[dot]de, Betreff: Leserrezept)
Rezept für etwa 8 Gläser.
- 1 Flasche trockener Rotwein
- 250 Milliliter Orangensaft
- 100 Milliliter Kirschlikör
- 1 Stange Zimt
- 1 Sternanis
- 1 bis 2 Pflaumen
- 1 Handvoll rote Trauben
- 1 Granatapfel
- 500 Milliliter Cidre













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.