Von der makellosen Abendgarderobe des achtköpfigen Ensembles sollte man sich ebenso wenig täuschen lassen wie von den Instrumenten, die gerne auch mal als „Mini-Gitarren“ verunglimpft werden: In dieser Formation brodelt der Mix aus enormer Virtuosität und bestem britischem Humor.
Diverse Studio- und Konzertalben lassen keinen Zweifel am Erfolg des singenden Orchesters, das mit Leichtigkeit auch die BBC Proms, das Glastonbury Festival, die Carnegie Hall oder Hunderttausende im Londoner Hyde Park rockt. Selbst die Queen persönlich soll schon „amused“ gewesen sein von der unterhaltsamen, überraschenden und in jedem Fall unvergesslichen Show mit einem Repertoire, das vor Ballett-Musiken ebensowenig Halt macht wie vor Frank Sinatra oder Heavy Metal.
Umjubelte Konzerte überall auf der Welt und Auftritte unter anderem mit Robbie Williams oder Madness haben das Ihre zum Renommee beigetragen. Die Mission aber ist überall die gleiche: Einen Kontrapunkt setzen zum Ernst des Lebens.
Zu Orchester und Konzert
- das Ukulele Orchestra of Great Britain wurde 1985 u.a. von George Hinchliffe gegründet
- gespielt wird auf Ukulelen in verschiedenen Registern
- das bewiesenermaßen erste Ukulele Orchester der Welt gastierte bereits auf allen großen Bühnen und bei vielen renommierten internationalen Festivals
- das Konzert im Stadttheater Amberg findet am Samstag, 5. Februar um 19.30 Uhr statt. Aufgrund der geänderten Kapazitätsbeschränkungen für Kultur- und Sportveranstaltungen sind wieder Karten erhältlich bei der Tourist-Information Amberg, Tel. 09621/101233 erhältlich. Es gilt 2G plus, für Geboosterte entfällt die Testpflicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.