Amberg
01.08.2023 - 14:25 Uhr

Wohnungsbau- und Siedlungswerk Werkvolk spendet 20.000 Euro an soziale Einrichtungen.

Nur strahlende Gesichter gab es, als die Vorstände des Wohnungsbau- und Siedlungswerk Werkvolk die Spendenschecks an soziale und gemeinnützige Einrichtungen überreichten. Vorstand Wolfgang Erb von links) , Marianne Gutwein (SkF), Johann Seitz (Amberger Tafel), Dagmar Kierner (Werkvolk-Kierner-Stiftung), Vorstand Steffen Schulze und Kathrin Morgenstern (Leiterin des Studien- und Career-Service der OTH). Bild: exb
Nur strahlende Gesichter gab es, als die Vorstände des Wohnungsbau- und Siedlungswerk Werkvolk die Spendenschecks an soziale und gemeinnützige Einrichtungen überreichten. Vorstand Wolfgang Erb von links) , Marianne Gutwein (SkF), Johann Seitz (Amberger Tafel), Dagmar Kierner (Werkvolk-Kierner-Stiftung), Vorstand Steffen Schulze und Kathrin Morgenstern (Leiterin des Studien- und Career-Service der OTH).

Über Jahrzehnte schon spendet das Wohnungsbau- und Siedlungswerk Werkvolk e.G. gerundet zwei Prozent des Bilanzgewinns für gemeinnützige Projekte. Das sind aus dem letzten Geschäftsjahr 20 000 Euro. Begünstigte sind traditionell der Sozialdienst Katholischer Frauen, der 7000 Euro erhielt sowie die Werkvolk-Kierner-Stiftung, die mit 13 000 Euro bedacht wurde. Der Betrag zweckgebunden und wird in Höhe von 4000 Euro an die Amberger Tafel weitergegeben, weitere 3000 Euro erhält der Hospizverein Amberg, 2400 Euro gehen an die SkF-Hausaufgabenhilfe "Endlich gecheckt" und 3600 fließen an den Studien- und Career-Service der OTH für zwei Deutschlandstipendien. Die Spendenempfänger leisten ehrenamtlich einen unbezahlbaren Dienst für die Allgemeinheit, so Vorstand Wolfgang Erb. Werkvolk komme seiner sozialen Verantwortung nach, dieses Engagement zu fördern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.