Amberg
05.05.2021 - 12:15 Uhr

Zusatzschilder für umstrittene Straßennamen in Amberg

Sollen Straßen und Plätze in Amberg die Namen von fragwürdigen Namensgebern tragen? Das diskutierte der Stadtrat und entschied sich gegen eine Umbenennung. Zusatzschilder und eine Webseite informieren nun aber über problematische Aspekte.

Ein Beispiel: Die Bismarkstraße in Amberg. Ein Zusatzschild mit einem QR-Code, der zu einer Webseite der Stadt Amberg führt, gibt nun Informationen zur Geschichte hinter diesem Straßennamen. Bild: Stadt Amberg, Tiefbauamt/exb
Ein Beispiel: Die Bismarkstraße in Amberg. Ein Zusatzschild mit einem QR-Code, der zu einer Webseite der Stadt Amberg führt, gibt nun Informationen zur Geschichte hinter diesem Straßennamen.

In der Debatte um belastete Straßennamen in Amberg entschloss sich der Stadtrat in seiner Sitzung im September 2020, die Geschichte hinter den Namen aufzuarbeiten – statt die Straßen umzubenennen. Die Überprüfung ist inzwischen abgeschlossen, berichtet die Stadt Amberg in einer Presseinformation. Es wurde eine Webseite eingerichtet und die Zusatzbeschilderung mit QR-Codes angebracht.

Die Straßen und Plätze in Amberg seien im Hinblick auf ihre Namensgeber überprüft worden, ob sich nach heutigen Maßstäben eine Namensvergabe ausschließen würde. In die Prüfung einbezogen wurde, ob die Benennung einer Persönlichkeit im Nachhinein Bedenken auslöst, weil diese Person Ziele und Wertvorstellungen verkörpert, die im Widerspruch zu den Grundsätzen der Verfassung oder der Menschenrechte stehen.

Erschwerend sei dies der Mitteilung zufolge, wenn der durch die Straßenbenennung geehrten Person über ihre Ziele und Wertvorstellungen hinaus schwerwiegende persönliche Handlungen (beispielsweise Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Rassismus und Kriegsverbrechen) oder die aktive Mitwirkung in einem Unrechtssystem zuzuschreiben sind.

Da eine Umbenennung grundsätzlich nicht erfolgen soll, wurde bei zehn Straßennamen unter den Straßenschildern der Hinweis „Die Benennung der Straße ist nach heute geltenden Maßstäben umstritten. Weitere Informationen unter www.amberg.de/strassennamen oder dem QR-Code.“ angebracht.

Auf der angegebenen Webseite können zu den einzelnen Straßen ausführliche Informationen über die problematischen Aspekte der Benennung nachgelesen werden. Zum Beispiel der Lebenslauf des Namensgebers, der Stadtratsbeschluss und Kriterien, warum die Benennung einer Straße heute nicht mehr erfolgen würde.

Amberg17.08.2020
OnetzPlus
Amberg17.08.2020
Amberg21.08.2020
Amberg05.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.