Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Donnerstag für Amberg und Amberg-Sulzbach insgesamt 480 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt jeweils.
Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz-Zahlen (Fälle der vergangenen sieben Tage pro 100 000 Einwohner) in Amberg und Amberg-Sulzbach gehen etwas zurück. Lag sie in Amberg am Mittwoch noch bei 1486,3, ging sie am Donnerstag auf 1393,5 zurück. Im Landkreis reduziert sich der Wert ebenfalls: von 1835,0 auf 1685,5. (Quelle: RKI, Donnerstag, 24. März, 3.21 Uhr).
Neuinfektionen
In der Stadt Amberg haben sich 134 Bürger neu mit dem Virus angesteckt, im Landkreis Amberg-Sulzbach sind es 346. Seit Pandemiebeginn haben sich bislang somit in Amberg insgesamt 10 354 und in Amberg-Sulzbach 24 756 Menschen infiziert.
Todesfälle
Am Mittwoch kamen in Amberg zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona hinzu. An den Folgen einer Covid-19-Erkrankung sind in der Stadt bislang 54 Menschen gestorben, im Landkreis liegt die Zahl bei 207.
Impfung ohne Termin
Impfungen im Impfzentrum in Sulzbach-Rosenberg und in der Impfstation in Amberg sind aktuell an jedem Tag der Woche ohne Termin möglich. Im Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg, Obere Gartenstraße 3, montags bis sonntags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr.
In der Impfstation Amberg (Kennedystraße 50) ist montags bis freitags von 10.30 bis 14.30 und von 15.30 bis 19 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10.30 bis 14.30 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr. Termine können unter 09621/162 29 71 00 oder im Internet (impfzentren.bayern) vereinbart werden.
Kinder unter zwölf Jahren können nicht online, sondern müssen telefonisch angemeldet werden, da das Buchungssystem keine Daten von Personen unter zwölf Jahren annimmt.
Das mobile Impfteam des Roten Kreuzes ist am Freitag, 25. März, in Hohenburg (Bürgersaal) von 14 bis 19 Uhr vor Ort.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.