Auerbach
13.12.2021 - 16:37 Uhr

38 Luftreinigungsgeräte für Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule in Auerbach

Bei einem Ortstermin überzeugten sich (im Hintergrund) Bürgermeister Joachim Neuß und Stadtbaumeisterin Margit Ebner vom Einsatz der Geräte. Schulleiterin Gabriele Appl und Elternbeiratsvorsitzender Michael Lehner dankten im Namen von Eltern und Kindern für die Anschaffung. Bild: Stadt Auerbach/exb
Bei einem Ortstermin überzeugten sich (im Hintergrund) Bürgermeister Joachim Neuß und Stadtbaumeisterin Margit Ebner vom Einsatz der Geräte. Schulleiterin Gabriele Appl und Elternbeiratsvorsitzender Michael Lehner dankten im Namen von Eltern und Kindern für die Anschaffung.

Zu Anschaffungskosten von 33.022 Euro hat die Stadt Auerbach, wie sie in einer Presseinformation mitteilt, 38 Luftreinigungsgeräte für die Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule besorgt. Die Hälfte des Kaufpreises - genau 16.511 Euro - bestreite die Stadt aus Eigenmitteln; die restlichen 50 Prozent decke die Förderung aus Landesmitteln ab. Um für die 20 Klassen- und Fachräume eine ausreichende Luftreinigung zu gewährleisten, kommen wegen ihrer Größe in der Regel zwei Geräte zum Einsatz. Die Stadtverwaltung habe den Markt sondiert und technische Parameter mit Preis und Lieferfähigkeit bei zahlreichen Anbietern abgefragt. Als beste Alternative erschien ihr ein Modell der Marke Philips, das nicht nur preisgünstig, sondern auch mobil sei und jederzeit problemlos auch in andere Zimmer oder Gebäude gebracht werden könne. "Das Gerät saugt die Raumluft an, und UV-C-Strahlung inaktiviert innerhalb von nur zwei Stunden bei 80 Kubikmeter Raumvolumen bis zu 90 Prozent aller Mikroorganismen", heißt es in der Pressemitteilung. Bei einem Ortstermin überzeugten sich Bürgermeister Joachim Neuß und Stadtbaumeisterin Margit Ebner vom Einsatz der Geräte. Schulleiterin Gabriele Appl und Elternbeiratsvorsitzender Michael Lehner dankten im Namen von Eltern und Kindern für die Anschaffung, die einen wesentlichen Baustein zum Schutz der Kinder vor Ansteckung darstelle.

Auerbach17.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.