Sechs Feuerwehrfahrzeuge und zwei Lastwagen des städtischen Bauhofs in Auerbach sind künftig mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet. Die elektronischen Hilfssysteme dienen der zusätzlichen Sicherheit im Straßenverkehr – sie sollen Fußgänger oder Radfahrer im toten Winkel frühzeitig erkennen. Der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach hatte die Gemeinden im Landkreis informiert, dass ein Förderprogramm für die Anschaffung eben dieser Abbiegeassistenten aufgelegt worden sei.
Jürgen Leißner, Mitarbeiter in der Stadtkämmerei, kümmerte sich um Ablauf, Förderantrag und Beschaffung der zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 16.200 Euro, 12.000 Euro gab es als Zuschuss vom Bundesamt für Güterverkehr, so dass die Stadt Auerbach nur noch eine Eigenleistung von 4000 Euro aufbringen musste. Ausgestattet wurden fünf Großfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach, zwei Lkw des städtischen Bauhofs und das neue Großfahrzeug der Feuerwehr Michelfeld. Dessen 1. Kommandant Andreas von der Grün, Michael Schmidt, 2. Kommandant der Auerbacher Wehr sowie Bauhofleiter Matthias Regn freuten sich über die Anschaffung und bedankten sich bei der Stadt für die Unterstützung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.