Auerbach
28.07.2024 - 10:43 Uhr

Anna Fuchs aus Auerbach: 90 Jahre und noch fit und aktiv

Bürgermeister Joachim Neuss, Ehemann Karl Fuchs, Jubilarin Anna Fuchs, Sohn Georg und Schwiegertochter Anna (von links) gratulieren zum 90. Geburtstag. Bild: jma
Bürgermeister Joachim Neuss, Ehemann Karl Fuchs, Jubilarin Anna Fuchs, Sohn Georg und Schwiegertochter Anna (von links) gratulieren zum 90. Geburtstag.

Als sich die Türe zum Haus in der Sandstraße in Auerbach öffnete, steht Anna Fuchs, geborene Engelhardt, im Hausgang und man könnte meinen, sie hat gerade das Rentenalter erreicht. Dass sie ihren 90. Geburtstag feiert, kann auch Bürgermeister Joachim Neuss, der im Namen der Stadt Auerbach und des Landkreises Amberg-Sulzbach gratulierte und kleinere Geschenke dabei hatte, nicht glauben. Er war erst vor kurzem bei der Familie Fuchs, als Anna und ihr Mann Karl Gnadenhochzeit feierten.

Die Jubilarin stammt aus einem Baubetrieb und kann sich noch an die schwere Nachkriegszeit erinnern, als sie ihr Haus räumen und den US-Soldaten überlassen mussten. Auch der Tod einer ihrer Schwestern geht ihr heute noch nahe. Sie wuchs zusammen mit weiteren zwei Schwestern und einem Bruder in Auerbach auf und ging nach der Schule im elterlichen Baugeschäft in die Lehre. Dann traf sie ihren Karl auf einer Veranstaltung, die beiden heirateten und bekamen mit Georg und Karl zwei Söhne. Das Haus in der Sandstraße bauten sie 1964 mit sehr viel Eigenleistung.

Anna Fuchs arbeitete noch lange, meist halbtags, im Baugeschäft oder half aus. Das habe sie fit gehalten bis ins hohe Alter, sagt sie. Sie hört zudem sehr gerne Musik, oft die von ihrem Mann, der noch musiziert. Darüber hinaus halte sie sich mit Hausarbeit fit und erledigte alle Arbeiten selbständig. Damit beweist Anna Fuchs, dass man mit Musik, Liebe und Betätigung auch im hohen Alter noch geistig und körperlich fit bleiben kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.