"Uns freut es sehr, dass wir mit Matthias Edtbauer ein Auerbacher Urgewächs gewinnen konnten", sagte Zweiter Bürgermeister Norbert Gradl, der das Stadtoberhaupt Joachim Neuß am Montag, 2. Mai, bei der Vorstellung des neuen Geschäftsführers im Rathaus vertrat. "Anscheinend ist ein Abschluss an der Realschule eine Voraussetzung, wenn man etwas werden will in der Auerbacher Stadtverwaltung", spielte Gradl auf eine Gemeinsamkeit an, die Edtbauer mit den Auerbacher Bürgermeistern verbindet.
Der 31-Jährige hat nach der Mittleren Reife in Auerbach 2007 eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bei der Stadt Nürnberg begonnen. Nach deren Abschluss bildete er sich berufsbegleitend zum Verwaltungsfachwirt fort. Im Juni 2014 wechselte er in Nürnberg zum Rechtsamt der Stadt in die Dienststellenleitung: "Dort habe ich alles gelernt, was ich hier in meiner neuen Tätigkeit im Auerbacher Rathaus vermutlich brauchen werde."
Ab 1. August dann "voll da"
Überdies nahm er 2017 ein Jurastudium in Angriff. Im März 2022 absolvierte er das schriftliche Staatsexamen, und im Juli folgt der mündliche Teil. "Deswegen wird er uns in den nächsten Monaten nur temporär zur Verfügung stehen", erklärte Bürgermeister Gradl. Zur Prüfung stellt die Stadt Edtbauer sechs Wochen lang frei. Ab 1. August werde er dann auf seinem neuen Posten "voll da" sein.
Geplant war der Wechsel eigentlich ganz anders. Der bisherige Geschäftsführer Michael Bierl sollte seinen Nachfolger ab Mitte des Jahres einarbeiten, um dann Ende 2022 in den Ruhestand zu gehen. Eine schwere Krankheit Bierls habe die Stadt jedoch gezwungen, schon jetzt zu reagieren. "Wir wünschen dem Michael alles Gute und dass er sich wieder erholt", betonte Norbert Gradl.
Bald zum ersten Mal Vater
Der Stadt Auerbach komme es zugute, dass Matthias Edtbauer mit seinem Studium der Rechtswissenschaft noch mehr Kompetenz mitbringe. "Wir müssen nun nicht immer beim Landratsamt anrufen oder einen externen Rechtsanwalt fragen, wenn etwas ansteht", meinte Norbert Gradl.
Persönlich erwartet Matthias Edtbauer auch ein freudiges Ereignis: "Ich werde bald zum ersten Mal Vater." Wenn alles normal läuft, dürften der Prüfungsabschluss und die Geburt dicht beieinander liegen. "Ein wunderbares Jahr 2022", freut sich Edtbauer.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.