Auerbach
05.07.2023 - 13:52 Uhr

CSU-Arbeitskreis Hochschule und Kultur wählt Birgit Barth aus Auerbach wieder zur Bezirksvorsitzenden

Der Arbeitskreis Hochschule und Kultur der CSU in der Oberpfalz hat seine Führung neu gewählt. An der Spitze bleibt eine Auerbacherin.

Birgit Barth aus Auerbach (vorne, Mitte)) bleibt an der Spitze des CSU-Arbeitskreises Hochschule und Kultur in der Oberpfalz. Der Landesvorsitzende, Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (rechts), gratulierte. Bild: jma
Birgit Barth aus Auerbach (vorne, Mitte)) bleibt an der Spitze des CSU-Arbeitskreises Hochschule und Kultur in der Oberpfalz. Der Landesvorsitzende, Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (rechts), gratulierte.

Der Arbeitskreis Hochschule und Kultur der CSU hielt am vergangenen Wochenende seine Bezirksversammlung in der Jahnhalle in Regenstauf. Er bestätigte dabei Birgit Barth, Stadt- und Kreisrätin aus Auerbach, einstimmig als Bezirksvorsitzende. Sie betonte danach die Bedeutung des Arbeitskreises als Ansprechpartner und Impulsgeber für Fragen der Hochschul-, Kunst- und Kulturpolitik.

Barths Stellvertreterinnen sind Dr. Katja Hirmer aus Amberg und Bettina Willamowski M.A. aus Pielenhofen. Die Beisitzer des Vorstands sind Michael Cerny aus Amberg, Alexander Straub aus Regensburg, Simon Süß aus Steinberg am See und Dr. Alexander Herzner aus Windischeschenbach.

Der Landesvorsitzende des Arbeitskreises Hochschule und Kultur, der Landtagsabgeordnete Stephan Oetzinger, wertete die gute Vernetzung im Bezirk und einen zweistelliger Zuwachs an Neumitgliedern als Beleg für eine hervorragende Arbeit der Bezirksvorsitzenden. Birgit Barth tritt bei der Bezirkswahl im Oktober auf Platz 4 der Oberpfälzer CSU-Liste an. Harald Schwartz, der CSU-Landtagsabgeordnete im Stimmkreis Amberg, bekundete sein Interesse an einer weiterhin guten Zusammenarbeit und einem aktiven Arbeitskreis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.