Ohne Gäste von außen nahmen in der vergangenen Woche drei Novizinnen das Ordenskleid der Auerbacher Schulschwestern von unserer Lieben Frau mit dem weißen Schleier entgegen. Den Gottesdienst mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick übertrug der Fernsehsender K-TV live aus der Mutterhauskirche auf die Bildschirme.
Zu ihrem Eintritt ins Postulat hatten Anke Bosse, Katharina Höller und Natalia Suska vor sechs Monaten das Ordenszeichen angesteckt bekommen und den Segen mit dem Reliquiar der Ordensgründer empfangen. Während der Einkleidungsfeier sprachen sie vor Provinzoberin M. Lucilla Hauser und Erzbischof Schick die Worte: "Ich will das Leben in der Gemeinschaft der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau kennen lernen und mich prüfen, ob ich berufen bin, Christus in dieser Gemeinschaft nachzufolgen."
Im Gottesdienst überreichte Erzbischof Schick den Novizinnen jeweils das Stundenbuch, einen Rosenkranz und eine brennende Kerze. Nachdem sie das Schwesternkleid angelegt hatten, erhielten sie ihre Ordensnamen. Anke Bosse heißt nun Schwester M. Helena, Katharina Höller wird Schwester M. Alix gerufen, und Natalia Suska nahm den Namen Schwester M. Aurelia an. Nach dem Festakt der Einkleidung wurde die Messe fortgesetzt und endete mit dem eucharistischen Segen durch den Bamberger Oberhirten.
Die Novizinnen im Kurzproträt
- Schwester Maria Helena heißt bürgerlich Anke Bosse, ist 25 Jahre alt und stammt aus Bad Rappenau in Baden-Württemberg. Sie war zehn Jahre Ministrantin, und in Chören, der Stadtkapelle, im Turnverein und in einer Kirchenband aktiv und spielt Klavier.
- Schwester Maria Alix ist 24 Jahre alt und als Katharina Höller in einer religiös geprägten Familie in Essen aufgewachsen. Sie hat Zahnmedizin in Jena studiert.
- Schwester Maria Aurelia kam als 14-Jährige aus ihrer polnischen Heimat mit ihrer Familie nach Deutschland. Jetzt ist Natalia Suska 20 Jahre alt und nennt als Hobbys Lesen, Zeichnen, Reiten, Wandern als Pfadfinderin und Fußballspielen mit ihrem Bruder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.