Auerbach
09.09.2024 - 16:44 Uhr

Oldtimer-Treffen des Motorsportclubs Auerbach so gut besucht wie noch nie

Historische Automobile und Bestmarken: Das Highlight beim Treffen der Oldtimerfreunde des Motorsportclubs Auerbach ist ein liebevoll restaurierter Ford aus dem Jahr 1931. Doch die Parade durch die Altstadt fällt dieses Mal aus.

Fast überrollt worden sind am Samstag, 7. September, die Oldtimerfreunde des Motorsportclubs (MSC) Auerbach. Weit mehr als 100 Anmeldungen und auch spontane Besucher mit älteren Autos sorgten für eine Größenordnung, die es bei den vorausgegangenen 28 Treffen noch nicht gegeben hat.

Das große Interesse von Ausstellern an dem Treffen sorgte nicht nur dafür, dass dem MSC gegen Mittag die Anmeldeformulare ausgingen. Das aufgeräumte Betriebsgelände des MSC-Vorsitzenden Dieter Wittmann vermochte die vielen Fahrzeuge nicht mehr zu fassen, und so dehnte sich die Schau von Klassikern aus mehreren Jahrzehnten der Automobilgeschichte, Motorrädern, Straßenkreuzern, Traktoren sowie Kuriositäten auf die benachbarten Straßen des Industriegebiets Leonie aus. Allerdings ging die Übersichtlichkeit dadurch verloren, und so gibt es keine genaue Zahl, wie viele Oldtimer denn am Start waren.

Bestes Oldtimerwetter – der Fan alter Autos scheut den Regen – war auch für einen sehr guten Besuch des Treffens verantwortlich. Es zeichnete sich vor allem durch die hohe Anzahl von Motorrädern und motorisierten Zweirädern aller Art aus, betonte Wittmann. Es waren insbesondere viele Vorkriegsmodelle zu sehen, freute sich der MSC-Vorsitzende. Das älteste Fahrzeug war ein fabrikneu aussehender Ford A aus dem Jahr 1931, den die Familie Schultes aus dem Nachbarlandkreis nach Auerbach brachte und stolz zur Schau stellte. Manfred Schultes hatte Jahre damit verbracht, das alte Fahrzeug zu restaurieren, wie so viele andere, die viel Zeit und Geduld in ihre Schmuckstücke investierten.

Auf einen Höhepunkt früherer Treffen mussten die Oldtimer-Freunde dieses Mal jedoch verzichten. Wegen der Baustelle in der Innenstadt fiel die Ausfahrt heuer aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.