Ein Auftragspaket im Wert von mehr als 2 Millionen Euro schnürte der Stadtrat Auerbach im nichtöffentlichen Teil seiner jüngsten Sitzung. Über die Einzelheiten berichtet eine Presseinformation aus dem Rathaus.
Der Vollhannturm, auch Weißer Turm genannt, soll saniert und für eine Nutzung als Ferienappartement umgebaut werden. Mehrere Gewerke hat die Stadt Auerbach jetzt beschränkt ausgeschrieben. Für den Gerüstbau bekamen neun Firmen ein Leistungsverzeichnis; drei gaben Angebote ab. Den Zuschlag bekam die Firma Seitz aus Pilsach zum Bruttoangebotspreis von 35.285,88 Euro. Ebenfalls drei Unternehmen interessierten sich für die Baumeisterarbeiten. Hier machte das Baugeschäft Bernd Kopp aus Sulzbach-Rosenberg mit 240.559,69 Euro das Rennen.
Am besten besetzt war das Feld bei den Zimmererarbeiten. Gegen fünf Mitbewerber behauptete sich die Firma Schönl aus Vilseck als Mindestbietende mit 111.319,38 Euro. Drei Firmen wollten die Spengler- und Dachdeckerarbeiten ausführen. Zum Zug kommt die Firma Aures aus Hahnbach, die mit 24.356,23 Euro billiger als die Konkurrenz war. Schließlich ging es noch um den Auftrag für die Restauratoren. Sie werden von der Firma Mühlbauer und Partner aus Regensburg kommen. Veranschlagt hat sie einen Bruttopreis von 102.536,35 Euro und damit einen Mitbewerber ausgestochen.
Sechs Firmen haben Angebote für die Straßen- und Landschaftsbauarbeiten im Zuge der Neugestaltung der Unteren Vorstadt abgegeben. Den niedrigsten Preis machte die Prösl-Bau GmbH aus Eschenbach mit 1.731.469,16 Euro. Sie sicherte sich damit den Auftrag.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.