(sck) Dem gelungenen Auftakt zum Auerbacher Altstadtfest am Freitagabend folgte am Samstagnachmittag die Fortsetzung. Die Bewirtung am Ausschank und die Verköstigung durch Bratwürste, Steaks und Rippchen vom Auerbacher Rind ebenso wie mit Pizza oder süß-sauren Thai-Spezialitäten oder mit Speiseeis und Süßwaren war gesichert. Das Karussell nahm Fahrt auf und begann sich zu drehen. Die Luftballons platzten unter den gut gezielt geworfenen Dartpfeilen und auch das Luftgewehr am Schießstand wurde ständig nachgeladen.
Nach 18.30 Uhr enterte die Coverband Aeroplan die Bühne und damit war auch für den Abend 100 Prozent Stimmung angesagt. Die französischen Gäste kamen zurück von ihrem Tagesausflug nach Abensberg mit Führung im Hundertwasserturm und der Weiterfahrt nach Kelheim zur Schiffahrt auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal mit Station im Kloster Weltenburg. Auch sie vergnügten sich auf dem Altstadtfest, genossen Speis und Trank. Sie ließen nicht nur den Tag Revue passieren, sondern sahen auch erwartungsvoll dem Sonntag entgegen. Dieser hielt für sie einen Besuch bei Regens Wagner in Michelfeld bereit. "Hochinteressant" fanden die Gäste dies, wie sie sagten. Denn die Klosterstickerei hatte doch für den zweiten Stern anlässlich des zweiten Weltmeistertitels Frankreichs auf dem Trikot von Bürgermeister Bouly gesorgt.
Die Führung bei Regens Wagner beinhaltete eine Besichtigung der Klosterkirche durch Kirchenführer Luitpold Dietl und die Führung durch den Klosterpark mit dem Sinnesweg, der Klarakapelle und den Besuch des Hofladens sowie eine Begrüßung durch den Gesamtleiter Peter Miltenberger bevor man sich zum Mittagessen im Gasthof Schindler einfand.
Das Altstadtfest in Auerbach fand auch am Sonntag trotz der kühleren Temperaturen und des Regens ordentlich Zuspruch und war eine Attraktion auch für die heimischen Gäste aus der Umgebung. Am Sonntagabend ließen Superflys das Fest rockig und stimmungsvoll ausklingen.
Auerbach
22.07.2018 - 10:08 Uhr
Stimmung hebt mit Aeroplane ab
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.