Auerbach
07.11.2021 - 11:55 Uhr

Waldspielplatz Hohe Tanne in Auerbach nimmt Gestalt an

Holz aus heimischen Wäldern nutzen Mitarbeiter der Stadt Auerbach, um Spielgeräte für den Waldspielplatz Hohe Tanne zu fertigen. Die ersten Exemplare sind bereit zum Ausprobieren.

Die ersten Spielgeräte auf dem Waldspielplatz Hohe Tanne lässt sich (von links) Bürgermeister Joachim Neuß von Uwe Schlegl, Werner Meisel, Mathias Ochs und Ludwig Wittmann zeigen. Bild: Stadt Auerbach/exb
Die ersten Spielgeräte auf dem Waldspielplatz Hohe Tanne lässt sich (von links) Bürgermeister Joachim Neuß von Uwe Schlegl, Werner Meisel, Mathias Ochs und Ludwig Wittmann zeigen.

Das Spielplatz-Konzept, das der Auerbacher Stadtrat beschlossen hat, sieht vor, den Spielplatz an der Hohen Tanne zu einem naturnahen Waldspielplatz umzugestalten. Wie es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus heißt, soll das mit möglichst viel Eigenleistung und Holz aus dem Stadtwald geschehen.

Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und des Forstbetriebs haben schon erste Elemente angefertigt und installiert. Dazu zählen eine Lok, eine Balancierschlange, ein Holzkegelkreisel und ein Erdhügel mit Röhre und Rutsche. Die Pläne dafür habe das ausführende Team gemeinsam mit Bauamtsleiterin Margit Ebner und Bauhofleiter Matthias Regn erarbeitet. Das Holz für die Elemente stammt aus dem Stadtwald."

Zusätzliche Attraktionen im Frühjahr

Rund 150 Stunden Arbeit stecken in den liebevoll vorbereiteten Spielgeräten", schreibt die Stadt in ihrer Presse-Info. Beim Transport half die Firma Winter aus Ranna. Die Sicherheit der Geräte prüfte die Firma Dorth aus Pegnitz. Für das kommende Frühjahr sieht die Planung noch zusätzliche Attraktionen auf dem Waldspielplatz vor. Ein zentrales Spielgerät mit Balancier- und Kletterelementen ist ebenso bestellt wie das Material für eine Seilbahn. Zudem werden sich die Kleinen dann in einigen Häuschen verstecken können, die das Team noch erstellt.

"Das Areal ergänzt auch hervorragend den nebenliegenden Waldkindergarten, und schon jetzt erfreut sich der neue Spielplatz eines regen Zulaufs und stößt auf Begeisterung bei Kindern wie Eltern", berichtet die Stadt. Bürgermeister Joachim Neuß schaute sich vor Ort um stellte zufrieden fest, "dass durch dieses schöne Freizeitareal die Kompetenz der städtischen Mitarbeiter unmittelbar sichtbar wird".

Auerbach14.10.2021
Hintergrund:

Waldspielplatz Hohe Tanne

  • Das ist schon da: eine Lok, eine Balancierschlange, ein Holzkegelkreisel und ein Erdhügel mit Röhre und Rutsche
  • Das kommt noch: ein zentrales Spielgerät mit Balancier- und Kletterelementen, eine Seilbahn und einige Häuschen zum Verstecken
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.