Für zwei weitere Jahre zum Vorsitzenden des CSU-Ortsverbands in Bad Neualbenreuth wurde Christian Hebert gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung im „Adamhof“ in Hardeck wählten ihn die Mitglieder erneut einstimmig. Hebert steht seit 2021 an der Spitze der CSU. Stellvertreter sind Christian Schnurer und Werner Bauer, der neu ins Amt gewählt worden ist.
Kassierer bleibt Arthur Sommer, neue Schriftführerin ist Daniela Altnöder. Sie löst Albert Köstler ab, der die vergangenen sechs Jahre das Amt ausführte. Kassenprüfer sind Alfons Schnurrer und Ferdinand Köstler. Beisitzer sind Ferdinand Scharnagl und Alois Grillmeier. Aus dem Vorstand verabschiedet wurde Albert Köstler, der insgesamt 42 Jahre dem Ortsverband in verschiedenen Funktionen angehörte, darunter von 2005 bis 2017 als Ortsvorsitzender.
In seinem Jahresbericht erinnerte Christian Hebert an zahlreiche Termine und Entscheidungen, die von der CSU maßgeblich mit geprägt worden seien. Gut besucht war ein Kinoabend im Rahmen des Ferienprogramms mit 23 Kindern. Weiter erinnerte Hebert an eine Reihe von Besuchen bei Veranstaltungen auf Orts- und Kreisebene und gab einen Überblick über aktuelle Themen auf Gemeindeebene.
Wichtig sei der CSU die Schaffung einer Nahversorgung in Bad Neualbenreuth. „Wir wollen zeitnah eine Zwischenlösung für den Dorfladen finden“, sagte Hebert. So müsste nicht bis zum Umbau des Gebäudes am Marktplatz gewartet werden. Auch die engere Zusammenarbeit mit den Nachbarn in Lipová erwähnte der Sprecher.
In Sachen Energie erinnerte Christian Hebert an die Ausweisung von Flächen für Windräder zwischen Altmugl und Niklaskirche. Klare Bedingung, so Hebert, sei die Infrastruktur zur Stromweiterleitung. Diese müsse im Vorfeld gesichert sein. Abschließend bezeichnete der CSU-Vorsitzende die Zusammenarbeit mit den Freien Wählern und SPD im Marktrat als sehr gut. „Die im Marktrat gefassten Beschlüsse sind stets Vernunftsbeschlüsse.“ Die Mitgliederzahl liege konstant bei 28 Personen. Das Werben neuer Mitglieder sei sehr schwierig geworden.
Geehrt wurden noch treue Mitglieder. 30 Jahre bei der CSU ist Klaus Meyer, 45 Jahre Anita Köstler und 65 Jahre Josef Rosner. Über die Politik im Landkreis referierte stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender Johannes Reger, über die Politik in der Marktgemeinde Bürgermeister Klaus Meyer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.