Bad Neualbenreuth
21.02.2023 - 10:42 Uhr

"Geburtstagsmarsch" für Theodor Planner in Bad Neualbenreuth

Theodor Planner (sitzend) feierte mit seiner Familie (rechts), dem Musikverein Ernestgrün (links) und zahlreichen weiteren Gratulanten seinen 85. Geburtstag. Bild: jr
Theodor Planner (sitzend) feierte mit seiner Familie (rechts), dem Musikverein Ernestgrün (links) und zahlreichen weiteren Gratulanten seinen 85. Geburtstag.

Großes Aufsehen erregte am späten Sonntagnachmittag in der Zollstraße das Ständchen des Musikvereins Ernestgrün: Gründungsmitglied Theodor Planner, der früher Flügelhorn spielte, feierte seinen 85. Geburtstag. Der gebürtige Hardecker war einst Mitbegründer des Musikvereins Ernestgrün, gemeinsam mit vier weiteren Musikern.

Die Blaskapelle unter der Leitung von Eduard Frank erfüllte zunächst mit dem Choral „Abendlied“ einen persönlichen Wunsch des Jubilars, danach ließen sie die „Gartenpolka“ und den "Geburtstagsmarsch" folgen. Nach der Gratulationscour klangen weitere böhmische Märsche in den Bad Neualbenreuther Nachthimmel hinaus.

Musikverein-Vorsitzender Josef Frank überbrachte die Glückwünsche der Blaskapelle und dankte dem Jubilar für seine jahrzehntelange Unterstützung des Vereins. Theodor Planner war früher Lehrer für Holztechnik und Schreinerei an der Berufsschule. Enorm engagiert war der Jubilar im gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde. 17 Jahre lang war er Vorsitzender des Oberpfälzer Waldvereins und in dieser Zeit auch in der Arge Grenzlandturm tätig. Viele Verdienste hat er sich weiter um die „Schönstatt-Familie“ in Bad Neualbenreuth erworben. Früher ging der Jubilar gerne wandern, dies macht ihm heute aber immer mehr zu schaffen. Weiter ist er ein eifriger Leser der Zeitung „Der neue Tag“.

Weiter gratulierten Theodor Planner seine beiden Kinder Cornelia und Theodor, sowie die Enkel Julius, Franziska und Amelie. Bürgermeister Klaus Meyer überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde und dankte für sein großartiges ehrenamtliches Engagement in Bad Neualbenreuth.

Den Glückwünschen zum besonderen Ehrentag schlossen sich außerdem Seniorenbeauftragte Beate Ott und Wolfgang Plonner als Vertreter der Pfarrgemeinde gerne an. Nach einem sonntäglichen Mittagessen mit der Familie klang der Abend im Kreise der vielen Gratulanten aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.