09.04.2019 - 15:20 Uhr

Bunt gesteckt und gut gewürzt

Die Gemüsespieße von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer werden im Ofen überbacken. Auch Vegetarier können sie sich schmecken lassen.

Die Gemüsespieße kommen in der Auflaufform in den Ofen. Nach der Garzeit werden sie mit Käse bestreut und überbacken. Bild:  Schiffer
Die Gemüsespieße kommen in der Auflaufform in den Ofen. Nach der Garzeit werden sie mit Käse bestreut und überbacken.

Zubereitung: Zucchini und Paprika putzen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Die Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.

Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser übergießen und häuten. Das Innere herauslösen und in einer leicht eingefetteten Auflaufform verteilen. Die Tomaten vierteln, in Stücke schneiden und ebenfalls in die Auflaufform geben.

Die vorbereiteten Gemüsestücke abwechselnd auf Spießen stecken. Die Gemüsereste, falls vorhanden, ebenfalls in der Auflaufform verteilen.

Das Öl mit einem Spritzer Mineralwasser, Paprikapulver, Thymian und Chili mit einem Schneebesen verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Spieße mit dem Gewürzöl bestreichen und mit Knoblauchsalz würzen.

Die Spieße in die Auflaufform geben und bei Umluft rund 15 Minuten bei 180 Grad garen. Mit dem Käse bestreuen und weitere fünf bis zehn Minuten überbacken. (dt)

Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche

Das brauchen Sie: :

Gemüsespieße aus dem Ofen

Zutaten:

2 Zucchini

2 Paprikaschoten (grün und rot)

2 große Zwiebeln

250 Gramm Champignons

2 Fleischtomaten

2 Esslöffel Olivenöl

etwas Mineralwasser

2 Esslöffel Paprikapulver

2 Esslöffel getrockneter Thymian

Chilipulver nach Belieben

Salz und Pfeffer

Knoblauchsalz

100 Gramm geriebener Käse (Gouda)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.