Ortssprecher Hans Scharl empfing eine Delegation der Hirschauer SPD-Stadtratsfraktion, die sich ein Bild vom Fortschritt des Baus machen wollte. Die eigentlichen Baumaßnahmen seien weitgehend abgeschlossen, berichtete Scharl. Es fehlten noch Außenputz, Türen, Innenausstattung mit Bestuhlung und Tischen, die mit rund 13 000 Euro veranschlagt sei. Dabei hoffe man auf einen städtischen Zuschuss von 5000 Euro. Den Rest werde die Dorfgemeinschaft finanzieren.
Stellvertretender Bürgermeister Josef Birner war voll des Lobes über die Eigenleistungen der Dorfgemeinschaft. Es sei ein Glücksfall, dass Handwerker unterschiedlicher Berufe im Ort ansässig seien. Birners Dank galt dem Grundeigner, der die benötigten Flächen kostenlos zur Verfügung gestellt habe. Deshalb konnte das Gemeinschaftshaus direkt in der Ortsmitte gebaut werden.
Karin Waldhauser betonte, dass auch die Dorfjugend damit einen Treffpunkt bekomme. Günther Amann stellte den Burgstallern ebenfalls ein gutes Zeugnis aus. Der Zusammenhalt sei durch das Projekt noch weiter gewachsen. Und Wolfgang Bosser freute sich jetzt schon auf die Einweihung, die laut Ortssprecher für den Herbst geplant ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.