Dinge, die glücklich machen

09.06.2022 - 10:36 Uhr
OnetzPlus

Längst weiß man: Glück ist auch eine Frage der persönlichen Einstellung. Kleine Veränderungen im Alltag können oft mehr bewirken als ein Lottogewinn oder eine Gehaltserhöhung. Holen Sie sich jeden Tag ein Stück Glück in Ihr Leben.

Glück ist nicht immer flüchtig, man kann es auch gezielt ins Leben holen.

„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen“, erkannte Dichter Wilhelm Busch so schön. Heutzutage gibt es nicht nur einen Weltglückstag, einen Glücksatlas oder Glückskurse, auch die Wissenschaft beschäftigt sich inzwischen damit, wann und wie wir uns glücklich fühlen. Laut Glücksforschung wird die Veranlagung zum Glücklichsein zu etwa 50 Prozent von unseren Genen bestimmt. Die Lebensumstände machen weitere zehn Prozent aus. Die restlichen 40 Prozent haben wir jedoch selbst in der Hand.

Wir können also selbst einiges dazu beitragen, damit wir glücklich sind. Dafür braucht es weder einen Lottogewinn noch einen Wink des Schicksals. Denn oft sind es Kleinigkeiten, die ganz schön viel zu unserem Wohlbefinden beitragen. Glückstipp Nummer eins: Immer schön lächeln. Denn wenn wir die Mundwinkel nach oben ziehen, werden tatsächlich direkt Glückshormone freigesetzt. Probieren Sie es ruhig gleich einmal aus. Grinsen Sie sich im Spiegel mal so richtig an und schauen Sie, was passiert.

Denken Sie dabei am besten an die Dinge, für die Sie wirklich dankbar sind. Ihre Familie, Ihr Zuhause, Ihre Gesundheit oder die Tatsache, dass Sie immer genug zu essen haben. Denn laut Glücksforschung macht auch Dankbarkeit happy. „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind“, erkannte Philosoph Francis Bacon schon vor einigen hundert Jahren. Heute wissen wir: Er hatte recht. Sie fragen sich, was sonst noch glücklich macht? Bewegung an der frischen Luft. Gehen Sie regelmäßig spazieren, laufen Sie eine Runde, paddeln Sie auf dem Wasser oder holen Sie Ihr Fahrrad aus dem Keller.

Sorgen Sie außerdem für genug Entspannung und Schlaf. Denn ausgeruht und ausgeschlafen sind wir weniger anfällig für negative Gefühle, innere Anspannung und Stress. Und gönnen Sie sich immer eine Portion Vorfreude. Denn die macht auch ganz schön glücklich. Planen Sie einen Ausflug, den nächsten Urlaub oder eine Gartenparty. Schwelgen Sie ruhig öfter mal in Tagträumen und genießen Sie den Schub an Glückshormonen. Verabreden Sie sich mit Freunden und unternehmen Sie gemeinsam etwas. Denn auch gute Beziehungen zu anderen Menschen machen uns glücklich. Sehen Sie, so schwer ist es doch gar nicht, sich jeden Tag etwas Glück zu gönnen.

Mehr Rezepte zum Glück

OnetzPlus
Oberpfalz02.06.2022
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.