Kommenden Sonntag ist es so weit: An diesem Pfingstsonntag feiert das Kösseinehaus seinen 120. Geburtstag, Einweihung war am 24. Mai 1903. Auch der Fichtelgebirgsverein Ebnath ist 120 Jahre alt, Pfarrer Joseph Hupfer war auch Gründungsmitglied.
Dazu wird an diesem Tag auch der "Pfarrer-Hupfer-Weg" eröffnet. Aus diesem Anlass ließ der FGV Ebnath auf Antrag von Vorsitzendem Martin Exner von Elisa Fuchs eine Broschüre erstellen. Diese enthält unter anderem eine Kurzbiografie von Pfarrer Joseph Hupfer, das Fichtelgebirgslied, eine Karte des "Pfarrer-Hupfer-Weges" mit technischen Daten, Sehenswertes und Poetisches entlang des neuen Wanderweges. Der Fichtelgebirgsverein veranstaltet dazu eine große Sternwanderung aller FGV-Ortsgruppen auf die Kösseine mit einem Programm für die ganze Familie.
Angeboten werden unter anderem Busfahrten auf die Kösseine für Senioren, Verpflegung an der Bergwachthütte, Kinderprogramm, Live-Musik und Gartenschläfer-Führungen. Um 15 Uhr ist ein ökumenischer Gottesdienst am Kösseinekreuz mit Mitwirkung des evangelischen Kirchenchors und der Jagdhornbläser Hohes Fichtelgebirge. Zu dieser Veranstaltung werden auch zwei geführte Wanderungen mit Startpunkt Marktplatz in Ebnath angeboten: Die erste Wanderung ist um 9 Uhr, die zweite Wanderung um 9.45 Uhr. Das weitere Programm: ab 11 Uhr Mittagsbetrieb vor der Bergwachthütte, 12.30 Uhr Festakt 120 Jahre Kösseinehaus, 13 bis 16 Uhr Kinderprogramm bei der Bergwachthütte, 15 Uhr ökumenischer Gottesdienst am Kösseinekreuz, ab 19 Uhr Cocktailbar im Kösseinehaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.