Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Kösseinehaus
Kösseinehaus
Wunsiedel
21.01.2021
FGV gegen "Landkreis Fichtelgebirge"
Mehr als kritisch sieht der Fichtelgebirgsverein die Idee einer Umbenennung des Landkreises Wunsiedel in einen "Landkreis Fichtelgebirge". In einer Stellungnahme erklärt der FGV die Gründe.
Waldershof
11.01.2021
Gipfelblick in Gesellschaft nur mit Maske
Nicht nur in den Bergen tummeln sich die Besucher. Auch im Fichtelgebirge herrscht gerade in jüngster Zeit reger Ausflugsverkehr. Aber selbst in der freien Natur sind Corona-Regeln einzuhalten.
Waldershof
19.11.2020
Besucher wettern über "Affenkäfig" auf der Kösseine
Kösseinehaus-Wirtin Regina Rothenberger muss sich viele Klagen über eine Treppe anhören. Was sagt der Fichtelgebirgsverein dazu?
Waldershof
15.06.2020
Neue Wasserleitung zum Kösseinehaus
Der Fichtelgebirgsverein zieht die Lehren aus dem Hitzesommer 2018. Er sichert für 40.000 Euro die Versorgung in den nächsten Jahrzehnten.
Waldershof
31.10.2019
Große Tüfetelei für mehr Lagerraum
Mehr Lagerplatz wünschte sich Kösseinehaus-Wirtin Regina Rothenberger. Der Bitte kam der Fichtelgebirgsverein gerne nach. In einer 9,5-Stunden-Aktion wurden 13,5 Quadratmeter Platz geschaffen.
Waldershof
25.10.2019
Mountainbiker müssen weichen
Aus Sicherheitsgründen sperrt der Forstbetrieb Fichtelberg für Mountainbiker den oberen, knapp 80 Meter langen Abschnitt des steilen Wandersteigs vom Kösseinehaus hinunter Richtung Tröstau.
Waldershof
14.11.2016
Regina Rothenberger übernimmt in 939 Metern Höhe: Neue Wirtin im Kösseinehaus
Seit 1. November hat Regina Rothenberger aus Nagel-Wurmloh die Bewirtschaftung des Kösseinehauses übernommen. Unterstützt wird sie von ihrer Partnerin Claudia Stingl. Die Wirtin ist kein "Neuling" in dem FGV-Unterkunftshaus, war sie doch bereits beim Vorgängerpächter …
Waldershof
25.08.2016
Funkmast demontiert: Riesenkranauf der Kösseine
Waldershof. Mithilfe eines riesigen Krans haben Arbeiter den alten Funkmast neben dem Kösseinehaus demontiert. Der kleine, 30 Meter hohe Mast ist vor drei Jahren durch einen 14 Meter höheren ersetzt worden. Außerdem kann der neue und 1,5 Meter starke Mast weit mehr …
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard