Dieser Schnappschuss von einem Luchs ist ebenfalls einer Monitoring-Kamera im Steinwald gelungen.
Bild: Wildkamera
Auch eine Wildkatze wurde fotografisch festgehalten.
Bild: Wildkamera
Einen Marder hat die Kamera ebenfalls "eingefangen".
Bild: Wildkamera
Luchsfoto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Im Steinwald gibt es auch Rotwild. Auf diesem Bild tappten gleich zwei Hirsche auf einmal in eine an einer Lichtung aufgestellte Fotofalle.
Bild: Wildkamera
Natürlich sind auch Rehe im Wald unterwegs.
Bild: Wildkamera
Ein Luchs verschwindet hinter einem Ast.
Bild: Wildkamera
Für den Luchs gibt es im Steinwald viele Verstecke.
Bild: Wildkamera
Hier kommt ein Hase daher.
Bild: Wildkamera
Hier tappt ein Hirsch in die Falle mit der Wildkamera im Steinwald.
Bild: Wildkamera
Diese Hirschkuh interessiert sich für die Wildkamera.
Bild: Wildkamera
Foto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Foto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Foto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Foto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Hier ist ein Fuchs im Wald fotografiert worden.
Bild: Wildkamera
Fotos aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Auch ein Wildschwein ist immer wieder mal der Grund dafür, dass eine der Kameras auslöst,
Bild: Wildkamera
Ein weiteres Luchs-Foto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Hier ist Muffelwild in die Falle getappt.
Bild: Wildkamera
Auch Vögel lösen die Kamera aus.
Bild: Wildkamera
Der Waschbär ist ebenfalls im Steinwald unterwegs.
Bild: Wildkamera
Foto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Auch das Muffelwild hat sich mittlerweile in den Oberpfälzer Naturpark Steinwald „verirrt“.
Bild: Wildkamera
Noch ein Foto von einer Wildkatze.
Bild: Wildkamera
Rehwild im Steinwald
Bild: Wildkamera
Und wieder einmal ein Luchsnachweis.
Bild: Wildkamera
Der Dachs hat es zwar eilig, aber die Kamera war schneller.
Bild: Wildkamera
Sika-Wild ist ebenfalls unterwegs.
Bild: Wildkamera
Luchsfoto aus der Wildkamera im Steinwald
Bild: Wildkamera
Mit einem Fotofallen-Monitoring möchten das Landesamt für Umwelt (LfU) und die Güterverwaltung Friedenfels mehr über die Luchse, ihre Gewohnheiten und ihr Leben im Steinwald erfahren. Die Initiatoren erhoffen sich dabei neue Erkenntnisse über das Streifgebiet der großen Katzen sowie ihre bevorzugten Aufenthaltsorte.
Nicht nur die Luchse tappen immer wieder in diese Fotofallen. Auch von Tieren, die man im Steinwald nicht sofort vermuten würde, wie Sika-Wild, Waschbär und Wildkatze gibt es mittlerweile schöne Aufnahmen. Die forstliche Bewirtschaftung und auch die Jagd nehmen im Steinwald nach eigenen Angaben Rücksicht auf das Vorkommen solcher Tiere.
Die Verantwortlichen versuchen, die Beunruhigung so gering wie möglich zu halten. Sie bitten Waldbesucher und sonstige Erholungssuchende, ebenfalls Rücksicht zu nehmen und auf den markierten Wanderwegen zu bleiben. „Wir können stolz sein, so viele seltene Tiere in unserer Heimat zu wissen“, so der Vorsitzende des Vereins Naturpark Steinwald, Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.