Eschenbach
20.11.2023 - 13:35 Uhr

Erinnern und mahnen am Volkstrauertag in Eschenbach

Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Pfarrer Johannes Bosco Ernstberger sah Bürgermeister Marcus Gradl bei der Gedenkfeier am Kriegerehrenmal nach einem Choral der Stadtkapelle im Volkstrauertag einen Gedenktag für alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Um weiterhin unsere Kräfte für den Friedenskampf zu bündeln, rief er zu stetem Erinnern auf. In Zeiten, in denen ein Krieg in Europa seit bald zwei Jahren mit aller Härte geführt wird, hoffte er, „auch in Zukunft in Freiheit, Toleranz und Demokratie leben zu können“.

Mit einem Zitat der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer wandte sich Andreas Betzl an Vereine und Mandatsträger: „Wir sind alle gleich. Wir kommen auf dieselbe Art und Weise auf diese Welt. Es gibt kein christliches, muslimisches oder jüdisches Blut. Wir haben alle dasselbe. Wir sind alle dasselbe.“ Der Vorsitzende der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) rief zu einem Erinnern an diejenigen auf, die ihr höchstes Gut, ihr Leben, geben mussten. Nach Gedenkworten und Gebeten der Pfarrer Lydia Engelhardt und Johannes Bosco Ernstberger endete die Gedenkfeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.