Im Aufenthaltsraum des Kleintierzüchterheims herrschte Enge. Tuchfühlung war angesagt. Im Mittelpunkt des Geschehens standen Limburger "mit Musik", Kräuterquark, frische Butter, Buttermilch und erntefrische Kartoffeln. Mit Hannelore Hubmann (Hütten), Rosi Liessmann (Gössenreuth) und Maria Zitzmann (Grafenwöhr) hatte das Aktivteam der Eschenbacher Seniorengemeinschaft ein Trio eingeladen, das erleben ließ wie früher das Ausbuttern ablief. Der erwartungsfrohen Gemeinschaft rief Maria Förster zu: "Ihr seids alle kumma heit, weil zum Buttern braucht ma Leit." Auch das Stampftrio brauchte Leit. Auch Pastoralreferent Alfred Kick trug dazu bei, dass 15 Kilogramm Schlagsahne zu Butter verarbeitet wurden. Mit sehnsüchtigen Blicken verfolgten die Senioren den Stampfvorgang. Butter, Kräuterquark Limburger und frische Buttermilch machten den Nachmittag zu einem Genusserlebnis. Der gesellige Nachmittag endete bei Kaffee und Kuchen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.